Labels

my ruin

  • 01. königreich deutschland
    02. teenagers in hell
    03. transferschein
    04. murmeltiertag in stalingrad
    05. regel & zustand
    06. ravintole bavariae
    07. doppelstabmattenzaun
    08. topf & söhne
    09. der trick
    10.revue der anekdoten
    11. der letzte deutsche imbiss vor der autobahn
    12. kriegsdiskurs
    13. millimetermillieu
    14.ficken für den frieden
    15. resetted minds
    16. sondiert wird später
    cover

    AMEN 81

    Musik aus der Bayerischen Staatskanzlei

    [engl] A memorable Disrupt concert led to the band’s founding in Nuremberg in 1994. A trio, bass, guitar, drums - the special thing: all three sing. In terms of content, the band covers the classic punk rock fields, but often in a humorous, cynical and self-ironic way. They position themselves as clearly anti-fascist, atheist and clearly against anti-Semitism. What is striking is their defiant refusal to market themselves, so there are no official band photos and, to this day, no quotable “band info”. Until recently, the releases were only on vinyl, which is mainly due to the elaborate layout of the albums. Stop. Another very personal treat in my list of releases. It all started here in 1999 with the re-pressing of the first amen 81 7". Fast forward, just 23 years later...
    Format
    LP lim
    Release-Datum
    21.07.2023
     
  • cover

    AMEN 81

    Zurück aus Tasmanien

    1999 war nicht nur das Internationale Jahr der Senioren, es war auch das Jahr in dem ein gewisser Wladimir Putin russischer Ministerpräsident wurde und die NATO in den Kosovo einmarschierte. 1999 feierte zudem der Mauerfall seinen zehnten Geburtstag und Deutschland zeigte immer noch sein wahres Gesicht. Zwar war die Welle der schlimmsten Brandanschläge auf Flüchtlingsheime oder von Migrant:innen bewohnte Häuser abgeebbt. Doch das bedeutete natürlich keineswegs, dass der rechtsextreme Terror sich gelegt hatte, er war nur etwas beruhigt, nachdem das Asylrecht massiv verschärft worden war. Unter der medialen Oberfläche radikalisierten sich die Neonazis immer weiter. 1999 verübte der Nationalsozialistische Untergrund seinen ersten Sprengstoffanschlag. Der türkischstämmige Pächter einer Nürnberger Kneipe überlebte schwerverletzt. 1999 war aber auch das Jahr, in dem ein Klassiker des deutschsprachigen Hardcorepunks erschien: Amen 81 veröffentlichten “...zurück aus Tasmanien”. 37 Minuten wütender und angepisster Crustpunk, roh und ungeschliffen, direkt in die wirtschaftswunderverwahrloste Fresse Deutschlands gerotzt. Amen 81, damals noch aus dem Napalm Duo Thorsten Disruptor und Rusty Heiko Hellhammer bestehend, setzten ihren Ton: laut und unmissverständlich. Textlich ist “...zurück aus Tasmanien” ein Manifest des Hasses auf deutsche Traditionen und Tugenden, auf die bierselige Doppelmoral, die sich selbst für die Aufarbeitung der eigenen Geschichte feiert, in dem sie ein Hufeisen des Extremismus imaginiert, weil sie ihre eigene Lüge glaubt, aus der Geschichte gelernt zu haben. Dabei gilt was schon damals galt: Rechts ist, wo die Mitte ist. 25 Jahre später hat sich an diesem Befund nichts geändert. Das Hufeisen wird noch immer geschwungen, während im Bundestag jetzt auch offensichtliche Faschisten sitzen und die extremistische Mitte versucht mit einer Verschärfung des Asylrechts und Rückführungsabkommen den Rechtsextrist:innen die Stimmen zu klau- ben. Gleichzeitig müssen jüdische Menschen wieder Angst um ihr Leben haben, weil seit dem Massaker der Hamas vom 7. Oktober 2023 der antisemitischer Mob seinen Auslöschungsfantasien immer freieren Lauf lässt. Klerikal-faschistische Islamist:innen machen gemeinsame Sache mit dem ekelhaftesten Teil der deutschen Linke: den Antiimperialist:innen, die letztlich hinter jeder Ungerechtigkeit auf dieser Welt die jüdische Weltverschwörung vermuten. Und die glauben mit dem Kampf gegen Israel, den Völkermord zu verhindern, gegen den schon ihre Urgroßeltern und Großeltern in Stalingrad kämpften. Das Volk der Täter hat sich nicht geändert. Es ist immer bei sich selbst geblieben. Antisemitisch, nationalistisch, rassistisch und völlig besoffen von der eigenen Herrenmenschenideologie. Am deutschen Wesen soll damals wie heute die Welt genesen. “...zurück aus Tasmanien” wird dieses Jahr 25 Jahre alt, Amen 81 werden 30. Ein guter Grund, diesen zeitlosen Klassiker gebührend zu feiern. Und gleichzeitig traurig, weil auch die Texte zeitlos sind und nichts von ihrer Gegenwärtigkeit verloren haben. Der Mittelfinger gegen Deutschland ist immer noch richtig und wichtig. Die Filzlaus hat noch keinen Feierabend. Sie will Atomkrieg hier und jetzt! Wie gut, dass pünktlich zur Silberhochzeit “...zurück aus Tasmanien“ von dem grundsympathischen Label MyRuin auf silbernen Vinyl wiederveröffentlicht wird. Die Neuauflage ist auf 300 Stück limitiert, kommt im Klappcover und enthält Nummer 81 des „Tasmanischen Tagblatts – der Zeitung zur inneren Unsicherheit“. Einziger Unterschied zu damals: Die etwas aus der Zeit gefallene Faust, die einen damals für böse gehaltenen Barcode schlägt, musste dem Artitists against Antisemitism Logo weichen. Als Band, die sich schon immer aktiv gegen Antisemitismus eingesetzt hat, für Amen 81 eine Selbstverständlichkeit die Organisation zu unterstützen und die Stimme zu erheben, für große Teile der Linken und des Kulturbetriebs leider immer noch nicht. FALK FATAL (Autor, Journalist, Podcaster und Sänger der Band FRONT)
    Format
    LP lim
    Release-Datum
    18.03.2024
     
  • 01. Behead the Dragon
    02. In the Name of the Horned One
    03. Ancient Powers Rising
    04. Kingdom of Steel
    05. Ride the Tempest
    06. Shadows from the Arcane Tower
    07. Swords are Burning
    08. Mystery of the Lonesome Rider
    cover

    BEAST

    Ancient Powers Rising

    [engl] The four-headed BEAST has risen from the depths of hell to deliver traditional heavy metal in its true glory: powerful riffs, galloping rhythms, haunting melodies and epic storytelling. The mysterious atmosphere of BLACK SABBATH, the twin-guitar harmonies of IRON MAIDEN, the raw energy of early METALLICA, the immortal hymns of MANOWAR and the catchyness of GHOST are some of the most significant influences for the steel forged by BEAST – thus powerfully breathing new life into old-school heavy metal.
    Format
    LP lim
    Release-Datum
    13.12.2024
     
  • 01. infinity
    02. pictures of my death
    03. mind circles
    04. spoken suddenly unspoken
    05. into the dark
    06. the seperator
    07. worlds collide
    08. dissonance
    09. just then
    10. night thoughts
    cover

    DEAD YEARS

    Night Thoughts

    [engl] Two years after their debut, DEAD YEARS present “Night Thoughts”, a haunting concept album about the night, cycles of thoughts and the search for ways out. The lyrics describe emptiness, being followed, being lost. But all is not lost: the title track and album closer is a concentration of the previous 30 minutes, which allows for the darkness and concludes the album on a positive note. Musically, the songs have become more compact, the post-punk gains atmosphere through more 80s sound. In this way, DEAD YEARS make the urgent soundtrack a reality for those who do not want to escape it. DEAD YEARS confirm their strong debut with “Night Thoughts” and are one of the most exciting post-punk bands of our time.
    Format
    LP lim
    Release-Datum
    02.02.2024
     
  • 01. distance I
    02. liquefied
    03. able to run
    04. wading
    05. dependence
    06. creation and decay
    07. distance II
    08. breath of clarity
    09. cloaks
    10. clockworks
    11. a dead truth
    cover

    DEAD YEARS

    s/t

    Dead Years aus Bielefeld wurden im Januar 2019 von Julia, Hannes und Jonas gegründet. Hannes undJonas spielten zuvor bereits zusammen bei Ruins, Julia und Jonas bei Pointed. Weitere alte und aktuelle Bands sind Mayak, Gloom Sleeper, Patsy O’Hara und Shoyu Squad. Im Frühjahr 2020 kam ein Demotape mit vier Songs raus, erste Konzerte folgtenpandemiebedingt ab Sommer 2021. Die in der Oldenburger Tonmeisterei aufgenommene erste LP erscheint 2022 im schicken Inside-Out Cover auf My Ruin (Europa) und Dirt Cult Records (USA).
    Format
    LP lim
    Release-Datum
    15.02.2022
     
  • 01. Ins Schwarze
    02. Too Little, Too Late
    03. Treibsand
    04. Brandmelder
    05. Stundenglas
    06. Geisternetz
    07. Vierunddreimaldiefünf
    08. Midnight Crisis
    09. Wir warten
    10. Herbstmanöver
    11. Hurra Hurra Dystopia
    12. Drahtseilakt
    13. Human Untergang
    14. Horde II
    15. Ein Tag im Grauen
    cover

    DUESENJAEGER

    Die Gespenster und der Schnee

    Es hat sich viel getan im Hause duesenjaeger seit dem Erscheinen der letzten LP „Treibsand“. Die „20 Jahre duesenjaeger“ Feier ist zwar der Pandemie zum Opfer gefallen, doch sobald es möglich war wurde wieder geprobt, es wurden Pläne geschmiedet, Konzerte gespielt - und eine Platte aufgenommen. duesenjaeger lassen sich auf „Die Gespenster und der Schnee“ einerseits nicht abbringen von ihrem ureigenen Sound, der der Band nun seit über 20 Jahren zueigen ist, rau, druckvoll, melodisch und geprägt von Moll-Akkorden. Andererseits gibt es aber auch ungewohnte und ungehörte Elemente, die den Sound aufzubrechen scheinen. Gleich zu Anfang führt die Platte „Ins Schwarze“, einen Soundtrack zum Zweifeln, zum Ausbrechen oder In-sich-zurückziehen. Nach Hause kommen oder abhauen, das Beste hoffen oder schwarzsehen? Wenn das Intro in den zweiten Song „Too Little, Too Late“ führt, ist klar: das hier ist, worum es geht. Die schwere Melancholie, die Rastlosigkeit, ein diffuses sich ärgern über Dinge, die passieren, aber sich nicht mehr ändern lassen. Oder etwa doch? In 15 Songs und etwa 40 Minuten geht es auf und ab, unnützer Krempel wird endlich verbrannt, es wird nach vorne geschaut in dunklen Vorstädten, auch wenn es schwerfällt, es wird gegrübelt, gezetert und vieles auf den Punkt gebracht. Der Untergang der Menschheit wird an die Wand gemalt, Kriegszustände werden reflektiert und die erstaunliche allgemeine Ignoranz ebendiesen gegenüber, Beziehungen verarbeitet oder eben nicht, das Verharren in Lohnarbeit abgelehnt und sich gefragt, ob die eigene Dorfjugend wirklich so hätte sein müssen, wie sie war. Die Geister und Gespenster einer überwunden geglaubten Vergangenheit zeigen sich hier im Großen wie im Kleinen, die Kälte kriecht dabei noch in die dicksten Klamotten. Mit all dem umzugehen bleibt die Herausforderung, der es sich zu stellen gilt. Wir sind bereit.
    Format
    LP
    Release-Datum
    12.05.2023
     
  • 01. Nerdist Breakdown
    02. Per Anhalter
    03. Schneegestoeber
    04. Las Palmas O.K.
    05. Everyday Is Like Monday
    06. Weissweissweiss
    07. Verkauf
    08. Persil & Ich
    09. Zug Kommt
    10. Auch Nicht Anders
    11. Hoergeraete
    12. Leute Mit Senf
    13. Im Spiegel, Mittags
    cover

    DUESENJAEGER

    Schimmern

    [engl] DUESENJAEGER represent understatement in its purest state. They are a four-piece originating from Osnabrück/Germany and play punkrock with 2 guitars, German lyrics. Their debut ??Las palmas ok? (2004) was about longing to be far away and about feeling the need to leave. The new long-player ??Schimmern? describes the musical and thematic development of the band and is about letting go, about having stayed, about defiance and about getting older and being able to laugh at oneself. The impetuous rage that has always been there has grown tighter, the music has become more melodic and more rock. All in all it is as simple as a kick in the ass: 13 tight songs between melancholy and euphoria that will urge the audience to reach out a raised forefinger and sing along. Intelligent punkrock does not have to come from Hamburg!!
    Format
    LP
    Release-Datum
    14.10.2022
     
  • cover

    ENDEARMENT

    We are the factory

    Format
    LP
    Release-Datum
    ---
    Format
    LP
    Release-Datum
    ---
     
  • 01. Bis keiner heult
    02. Kündigung
    03. Stadt aus Glas
    04. Cruisen
    05. Heckler & Koch
    06. Ich warte noch
    07. König Fußball
    08. Ode an die Freude
    09. Zalan_dòh
    10. Wenn die Nacht kommt
    11. Hdgdl
    cover

    FUN TOTAL

    Tristesse

    Wunderbarer Klopfer aus Hamburg von Leuten, die man u.a. auch bei Huffduff, Honigbomber, Kurhaus, Jackson Pollocks Action Painting und so kennen kann. Deutschsprachiger Punk mit einer Menge beklemmender Untertöne, vertrackter Postpunk-Verweise und angriffslustiger Vocal-Attacken. Sänger Bartzy krakelt räudig, Marius Gitarre haut dazu fies keifende Riffs um die Ohren, Mitchy mäandert auf seinem Bass geil stumpfe Hooks und Nicolas Schießbude knallt ordentlich mit u.a. viel Crashbecken-Einsatz (immer ein Pluspunkt!) - musikalisch igenwo im Dunstkreis von Blumen Am Arsch Der Hölle und frühen Mutter oder so. Mit eine der besten deutschsprachigen Punkscheiben, die mir in letzter Zeit untergekommen ist!
    Format
    LP lim
    Release-Datum
    15.12.2023
     
  • 01. Unsettling Movies
    02. Hyena Jaws
    03. Ruins
    04. D.R.E.A.M.
    05. Secret Violence
    06. Black Spring
    cover

    GVLLS

    2020 EP

    Nach dem 12“ Vinyl Debüt Release via My Ruin nun eine weitere Veröffentlichung der GVLLS aus Münster & Osnabrück. Wieder 6 neue Songs. Diesmal auf einem limitierten Tape oder als digital Download aber zählt das überhaupt.
    Format
    TAPE
    Release-Datum
    01.03.2020
     
  • 01. return of the viper
    02. narcotized
    03. japanese blood
    04. distance
    05. continual unrest
    06. sixteen
    cover

    GVLLS

    st EP

    Das Trio GVLLS aus Münster & Osnabrück präsentieren ihre 6 Song Debüt EP. Gegründet 2016, ein paar Gigs, ein paar Besetzungswechsel. Der Punkkontext grüsst. Aufgenommen im DocMaKlang Studio gibt es eine familia?re Nähe. Gemixed von Pogo McCartney und fein geschliffen durch Christian Bethge. Bekannte Namen auf diesem noch recht unbeschriebenen Blatt. Ende November 2018 erschienen die fertigen sechs Songs via Bandcamp. Natürlich kostenlos. Musikalisch gibt es alle möglichen Einfüsse und Favourites wobei „Post Punk“ da wahrscheinlich schon so ein Begriff ist ohne den jetzt Genre-mäßig zu sehr bedienen zu wollen. Wipers, Interpol, Hüsker Dü, Sonic Youth, Swans, Protomarty klingeln im Ohr. Pogo mag die The Sound Momente. Der Na?chste hört vielleicht nur Rauschen.
    Format
    LP lim
    Release-Datum
    01.03.2019
     
  • 01. Filet
    02. Bauten
    03. FGE
    04. Mir Ist schlecht
    05. Nichts
    06. Dokumente
    07. Im Rausch
    08. Rotes Tuch
    09. Wiederholung
    10. Eine Geschichte
    11. LKW
    cover

    HALB AUS PLASTIK

    Halb aus Plastik

    "Fünf Typen aus Münster. Wenige Akkorde und genu?gend Worte, um den Mangel daran vergessen zu machen. Krach? Ja, gerne! Teile der Band spiel(t)en schon bei den Hidden Charms, Steve McQueens und der Grizzly Adams Band. Mittlerweile geht es weg von der reinen Garage-Lehre zu mehr Post- und mehr Punk. Synthie? Warum nicht? Nach Jahren bringt diese Schallplatte Chief Recordings & My Ruin wieder zusammen auf das Beiblatt. Und es lohnt sich. Jedes Cover handgestempelt, ein Unikat. Die Au age limitiert. Es wettert der junge Distelmeyer gegen den Fehler „Mensch“ im eigenen System. Male, Östro 430 aber mehr Ätzer 81 und The Shocks. Eine zerstörende Kettensa?ge, Beats. Über allem ein schwerer Schleier aus Wut. Unordnung. „Keine neue deutsche Welle. 80er Punk in gut“, Torben von duesenjaeger.
    Format
    LP lim
    Release-Datum
    20.12.2020
    Format
    TAPE
    Release-Datum
    20.12.2020
     
  • 01. Kalte Energie
    02. Panik
    03. Nur Stress
    04. Pause/ Warten
    05. Leben nach Plan A
    06. 2 Uhr Morgens
    07. Risiko
    08. Nein
    09. Angst
    10. Ein Mann Sieht Rot
    11. Wegsehn
    12. Ersatz
    13. Lauf Auf Deinen Händen
    14. Ekligstes Paar
    15. Geister Der Stadt
    cover

    HALB AUS PLASTIK

    Halb Beton

    [engl] "Halb Aus Plastik are five guys from Münster who play punk music. Their sound is a mixture of the different musical backgrounds of the individual members. Melodic meets noise. Harmony meets chaos. On their new album "...halb Beton" they pack all kinds of personal and environmental crises into 15 songs in the tried and tested HAP DIY style." Band info straight from hell. Reduced like the sound itself, cold energy. Nothing is sugarcoated here, the condition and system have errors. The drawer is stuck. After almost four years, a new HAP album. Recorded by the band in the rehearsal room, finally mixed by Alex, Raketenstudio Dortmund and off to the press. This is not about failure or inability. No blunt refusal but rather the question of why? Why this, why that, why like that? Just do it, with maximum fun.
    Format
    LP lim
    Release-Datum
    15.05.2024
     
  • 01. Warfare On Heretic Scum
    02. Hedonistic Perfection
    03. Hell on Earth
    04. Mass Murder Monument
    05. Black Rage
    06. Redemption Denied
    07. Death Of A Traitor
    cover

    Heretic Warfare

    hell on earth

    Format
    LP lim
    Release-Datum
    20.12.2020
     
  • cover

    HERR NEUMANN

    Welt retten

    Format
    7''
    Release-Datum
    ---
     
  • cover

    HILLSIDE

    You and me baby

    Format
    LP
    Release-Datum
    ---
     
  • 01. darkd and dim
    02. feeble peace
    03. rat race
    04. passion
    05. twenty something
    07. running out of time
    08. tender lies
    09. fake unity
    10. paper chase
    11. no trust
    12. time of my life
    cover

    IDIOT SIEGE

    ...one of those lives

    Idiot Siege aus Leipzig spielen straighten Midtempo-Punkrock. Nach dem Demo bei Jean-Claude Madame Records folgt nun „...One of those lives“ als Vinyl-Album. Die Songs werden Anfang November in allen gängigen Mailordern auf schwarzem Vinyl zu haben sein. Der melodische Punkrock geht gut rein!
    Format
    LP lim
    Release-Datum
    20.10.2021
     
  • 01. Have You Tried Turning It Off And On Again?
    02. Nameless Cities
    03. At The Mountains Of Sadness
    04. A Day In A Life Of A Warp Core
    05. I’m Sure The Hooks Are Great But­ Sexual Abuse Isn’t
    06. No Hard Feelings For 200 yds
    07. My Friends Go First But My Salary Goes Firster
    08. This Island Earth
    cover

    LOVELINE

    Unrest

    [engl] Debut album by the Essen combo, which includes members of Swan Songs, Still Talk, A Time To Stand, Torpedo Dreigang, Starry and Cannoneer. The band was founded in 2018 and their sound is based on favorite bands such as Propagandhi, A Wilhelm Scream and Strike Anywhere. Together with a bit of 2000s emo sensibility, their music is fast, complicated and technical, yet melodic and emotionally charged. Fast thrash guitar riffs to hardcore drums beyond 180 bpm alternate with quiet, atmospheric interludes. Singer Lucas switches fluidly between singing and shouts and thus leads through songs that deliberately do not follow a verse-chorus pattern in order to maintain the tension. Fear and anger characterize the themes of the album, the title of which, Unrest, refers to both personal inner unrest and the imbalance of the world. Songs that were written in the context of pandemics, wars and the confrontation with one's own depression set the basic mood. But Unrest also depicts reconciliation and gratitude: for example through the realization that transience can also be beautiful, as in the closing track This Island Earth.
    Format
    LP lim
    Release-Datum
    12.04.2024
     
  • 01. warrior of love
    02. Jody
    03. walking in the shadows (of love)
    cover

    NIGHTJET

    warrior of love

    Es war 1984, als die Brüder K. Earnest, Rusty Meyer & Harper Owen Jackson aus Brettingen, Colorado die Schule abbrachen und sich entschieden, auf die lange Reise der ewig währenden Liebe zu gehen. Dieses emotionale Ereignis gilt als Geburtsstunde der 80s Rockheroen Nightjet.
    Format
    7''
    Release-Datum
    20.10.2021
     
  • 01. Leuchten
    02. Ich vs. Nichts
    03. Ingloriuos Nazioma
    04. Katerstimmung
    05.Atmen unter Wasser
    06. Alltag fressen Seele
    07. Weinbrandstifter
    08. Wedding Youth
    09. I Like Pizza
    10. Wüste Mensch
    11. Rausch
    cover

    OK NEIN

    Leuchten

    [engl] early 2000 emopunk
    Format
    LP lim
    Release-Datum
    10.01.2025
     
  • 01. 01:36 min
    02. 01:40 min
    03. 01:34 min
    04. 02:19 min
    05. 01:51 min
    06. 01:55 min
    07. 01:49 min
    08. 02:10 min
    09. 01:16 min
    10. 02:28 min
    cover

    SPROLOQUIO

    canzoni oneste, quasi fossero un'ammissione di colpa

    [engl] „This music doesn‘t satisfy any ego, it‘s neither art nor fake entertainment.“ A worthy summary of this record which contains a handful of songs dedicated to the less alluring and more extremist punk rock than you might think: voice suffocated by walls sharp-but-comforting guitars. All seasoned with stubborn lyrics on which you‘ll surely find something against to say. FFO: Leatherface, Manifesto Jukebox, Frammenti“
    Format
    LP lim
    Release-Datum
    26.07.2024
     
  • 01. 01:36 min
    02. 01:40 min
    03. 01:34 min
    04. 02:19 min
    05. 01:51 min
    06. 01:55 min
    07. 01:49 min
    08. 02:10 min
    09. 01:16 min
    10. 02:28 min
    cover

    TU LA LIEVAS

    s/t

    [engl] „This music doesn‘t satisfy any ego, it‘s neither art nor fake entertainment.“ A worthy summary of this record which contains a handful of songs dedicated to the less alluring and more extremist punk rock than you might think: voice suffocated by walls sharp-but-comforting guitars. All seasoned with stubborn lyrics on which you‘ll surely find something against to say. FFO: Leatherface, Manifesto Jukebox, Frammenti“
    Format
    LP lim
    Release-Datum
    18.10.2024
     
  • cover

    V/A

    Onslaught

    Format
    7''
    Release-Datum
    ---
     
  • 01. Gonzo-Zeit
    02. Kultiviert um jeden Preis
    03. Die Magie der Pharmazie
    04. Ist der Droid bestellt?
    05. Prestige und Protein
    06. Kaum passt du nicht auf, bist du reich
    07. Die Pampaboys vom Kamener Kreuz
    08. Was kannst du für Armin Laschet tun?
    09. Kasse Vier
    10. Sprengschlamm
    11. Tramazolin
    12. Mallorca ohne Andi ohne Stefan ohne Dirk
    13. Wir sind Zymt
    cover

    ZYMT

    Das Privileg der Misanthropie

    [engl] Aus dem Schoße „des größten Wallfahrtsortes Deutschlands“ kommen Zymt. Die Pampaboys vom Kamener Kreuz. Das Kleeblatt versprach Ihnen Glück. Gottlieb Wendehals und auch Reinhard Mey besangen diesen geschichtsträchtigen Ort. Neben dem Verkehrsfunk wären hier mit die musikalischen Wurzeln auch schon erklärt. Wer hält schon die Versprechen von einst. Mit „Das Privileg der Misanthropie“ kommt die erste Veröffentlichung auf Langspielplatte. Kein Demo, keine Proberaum-Aufnahme. Direkt aus dem Speckgürtel mit 13 Liedchen in haargenau 1137 Sekunden auf zwei Seiten des momentan wohl teuersten Rohstoffes dieses zum Tode verurteilten Schrottplaneten. Der Fiat Punk bringt dir frischen Wein in alten Schläuchen. AZ oder Rock-Olymp, Zymt fürchten weder Teufel, noch den Fernsehgarten. Gonzo-Zeit! Zymt – ohne Milchreis, aber trotzdem zuckersüß. Mit Wermutstropfen - sonst musst du dich übergeben. Wie wir alle wissen, ist der bescheuerte Bandname wurscht, wenn die darübergestreute Musik stimmt und man das Zeug mit zugehaltener Nase irgendwie in den Wanst bekommt. Und da sind wir beim fehlenden und gegen schöneren Buchstaben getauschten I in Zymt! Denn die ganze Chose trieft vor I-Reminiszenzen á la Ixi, Ideal und Iggy Pop. Okay, Iron Maiden sind definitiv nicht dabei. Dafür noch ein paar Bands ohne I am Anfang: The Hives, DEVO, Nichts. Eine Musikgruppe wie ein Autounfall auf der B1 – berechenbar, aber zermürbend nervig. Frühe Ärzte, späte Roy Black. Zymt sind mindestens ähnlich gaga.wie eine Auffahrangelegenheit: musikalisch und textlich. Es gibt diese knutschfleckige, orgeluntersetzte und hitorientierte NDW-Seite der Band und neben Ixi höre ich da am ehesten die wesentlich dreckigeren Ideal („Blaue Augen“) heraus. Aber es gibt auch die dadaistische Punkseite. So heißt es im Song „Mallorca ohne Andi“: „Ganz Arenal wimmert und flennt: Ein Sommer ohne Pipi und Kaka auf Zement.“ Dieser Sound der nur leicht angezerrten Halbakkustikgitarre ist so unfassbar typisch, die Riffs mega geil gegenläufig. Chaotisch und elegant, hymnisch und wild mit dem Drumset einer angetrunkenen Militärparade. Mit einem fetten I als Reminiszenz und auch ohne Milchreis höchst bekömmlich! Bei Zymt singt jedenfalls keine Ixi, Nikki oder Annette Humpe, sondern Maz, ein gereifter Stubentiger mit expliziter Krawall-Vergangenheit, der schon „Mann kackt sich in die Hose“ Seele und Stimme verlieh und sich hier an 13 Stimmfarben in 13 Songs übt. An allem anderen was man sonst so mit Hand Fuß Mund spielen kann: Achim Schlaffke, Chris, Jonas Francis Karate und Rakete, bekannt aus Gruppen wie „Napoleon Dynamite“, „Abriss“, „Willy Fog“, „142“, „Sidetracked“ und zig anderen relevanten Ruhrpott-Bands mit Uhr am Gelenk der letzten 15 Jahre. Grüß dich, Hannes. „Das Privileg der Misanthropie“ erscheint in Kooperation zwischen My Ruin und Spastic Fantastic Records
    Format
    LP lim
    Release-Datum
    22.07.2022