Sounds Of Subterrania
Für all die mich nicht kennen, möchte ich mich kurz vorstellen. Mein Name ist Gregor und ich betreibe in Hamburg / Deutschland (m)ein Plattenlabel namens Sounds of Subterrania. Sounds of Subterrania existiert seid 1998 und als Label arbeite und arbeitete ich mit Bands wie The Dirtbombs, Melt-Banana, King Kahn, BBQ, Sewergrooves, Chris Wollard von Hot Water Music, Kamikaze Queens, The Monsters, Frankie Stubbs von Leatherface, Gyogun Rend's, El Guapo Stuntteam und vielen mehr. Wichtiger Bestandteil des Labels ist der Herstellung besonderer Special Editions, so entstand Showtime (www.amos-showtime.com) eine Platte mit 400 verschiedenen Plattencovern oder auch die Special Edition der neuen Monsters Scheibe aus Holz mit aufwendigen Schiebespiel.
Ich liebe Musik!
Ich liebe Musik!
- 01. Snooze
02. PuppeGEWALT
Snooze / Puppe
„Snooze / Puppe“ ist die 9. Single Veröffentlichung der neuen Musikgruppe Gewalt. Diese Singleveröffentlichung kam zustande in einem großen Akt von Solidarität. Wie so oft betreten Gewalt (wie so oft unmerklich für den Hörer) neues Terrain. Auf den kranken Dub Reggea Groove von "Snooze" tritt erstmals die klare kalte Stimme von Helen Henfling in den Vordergrund. Neumitglied Jasmin Rilke macht sich bei ihrer ersten Gewaltaufnahme gleich unentbehrlich und zimmert auf Snooze ein 70ies Doom Bass Riff für die Ewigkeit. „Puppe“ ist das was Gewalt am liebsten tut: Old School Hip Hop. Am Ende ist es irgendwie immer Gewalt. Snooze Klingelt unser Wecker, stehen wir auf und tun was wir tun. Ob es uns gefällt oder nicht (unser Leben), wir sind der festen Überzeugung, dass das das Leben ist. Die andere Welt, die wir in unseren Träumen berühren, nehmen wir oft nicht wahr oder nicht ernst. Wir tun sie ab als jongliere unser Geist nur mit Gedanken. Was aber, wenn wir uns entscheiden endlos, liegen zu bleiben, den Wecker wieder und wieder ein weiteres Mal auf "Snooze" zu stellen. Wir beginnen unsere Träume zu leben und sie zu gestalten. Wir entscheiden uns für eine aufregendere intensivere Wirklichkeit und lassen die eigentliche Realität, diese "klebrige unklare Welt" hinter uns zurück. Puppe Ich weiss, wer ich bin - ich weiss, warum ich so geworden bin - ich kenne die Kräfte die auf mich einwirken. Bin ich krank? Ist krank sein normal? Was nützt meine Reflexion? Oft bleibt es unmöglich, sich der Liebe zu nähern, sei sie auch noch so greifbar- Format
- 7''
- Release-Datum
- 04.09.2020
- 01. I Wish You Weren't Wrong
02. Freddy Vs. Jason
03. I Know Where Crazy Lives
04. Band of the Future
05. For the City
06. Elimination Process
07. Burn Out
08. Medicine
09. Xiola
10. Stewardess on the GroundGREY GOOSE
til the medicine takes
Die Jungs hier (fast die gleiche Besetzung wie bei den Cr(o)ws - ohne Chris Wollard) haben ein zeitlos gutes Album abgeliefert, ohne Frage. 10 kraftvolle Songs mit bittersüssem, melancholischem Emopunk in bester Jawbreaker Tradition, ein wenig straighter, vielleicht auch ruhiger und unverkennbar mit dem typischen Gainesville Flair. Der Sound ist dabei im Gegensatz zur Cr(o)ws LP weniger aggressiv und rauh, eher treibend und melodisch. Das sind Lieder übers und vor allem fürs Leben. Kelab (ex-As Friends Rust), mittlerweile vom Bass zur Gitarre und ans Micro gewechselt, verleiht dabei mit seiner leicht angekratzten, rauchigen Stimme den Songs die angemessene Tiefe und Erfahrung. Wenige Bands verkraften dabei das fehlen eines Songwriters wie Chris Wollard, der es sich aber zumindest nicht nehmen lies das Album abzumischen und auch bei “Elimination Process³ selbst in die Saiten zu greifen, so gut wie Grey Goose. Für mich jedenfalls eine der besten Scheiben dieses Genres und allen Jawbreaker-Fanatikern bis hin zur Alkaline Trio Fraktion wärmstens zu empfehlen!- Format
- CD
- Release-Datum
- 01.04.2004
- Format
- LP 180gr
- Release-Datum
- 01.04.2004
- 01. untergang
02. hass-o
03. t.m.d.f.i.d.p.
04. dein viertel
05. weltraumpolizei
06. bahnhofsho?lle mitternacht
07. pogomaschine
08. batterien
09. der pudel der unwirklichkeit
10. nur nicht denken
11. eintanz fu?r die republik
12. formatieren 2.0
13. wundertu?te
14. hey, peter!
15. des fu?hrers neue kleider
16. aus dem hinterhalt
17. vollnarkose
18. sexy arbeitslagerGRUPPE 80
ja ja
Kurze + knappe Statements zur eigenen Lage und der der Nation, frischer und unverkopfter präsentiert als die Originale des NDW Underground der 80er. Diese Bremer Jungs haben eine ganze Ära gefressen und interpretieren die früh-80er NDW mit aktuellen Bezügen und einer guten Prise Humor grandios punkig neu. Mit Peter Behrens (Ex-Trio) und Martin Semmelrogge als Gaststars. Klingt wie 1982, als alles noch in Ordnung war und einem "No Future" noch Hoffnung gab. Mehr gibt es nicht zu sagen, hört selbst! Achso: Fans von Herpes und Trend sollten auf alle Fälle ein Ohr riskieren. Schluß!- Format
- CD
- Release-Datum
- 29.09.2012
- EAN
- EAN 4260016921249
- Format
- LP 180gr
- Release-Datum
- 29.09.2012
- EAN
- EAN 4260016921232
HARA-KEE-REES
Explode
Die Kölner Band besteht u.a. aus Mitgliedern von King Khan & His Shrines, den Astronauts und Metrophon und legt mit "Explode" ein fantastisches Debüt Album vor. Geprägt vom schneidenen Northwest Sound der Sonics, Kingsmen oder Wailers lassen es die Hara-Kee-Rees ordentlich krachen, mengen dem explosiven Gemisch aber zusätzlich noch jede Menge Soul & trashigen Garagen Charme bei. Angetrieben von einer manischen Orgel und teilwiese zusätzlich mit feurigen Saxophon Einsätzen, klingen die Hara-Kee-Rees wie eine Mischung aus den besten Momenten der Sexareenos, King Khan, Sonics und Mircale Workers. Maximum Schweiß, Groove & Drive!- Format
- CD
- Release-Datum
- ---
- Format
- LP
- Release-Datum
- ---
- 01. Keeping me down
02. Can't get you out of my bed
03. Hick down
04. Misery
05. Du bist nicht mehr da
06. You get me wrong
07. Two minds
08. The Hara-Kee-Ree-Show
09. Come along with me
10. Lollipop girl
11. Love's Labour's Lost
12. Out of my head
13. Right backHARA-KEE-REES
II
Nach dem großartigen Debüt "Explode!" legen die Kölner hier noch mal ordentlich nach! Dabei knüpfen die Hara-Kee-Rees im Prinzip genau dort an, wo sie letztes Jahr aufgehört haben und präsentieren uns auf dem Nachfolger wieder die volle Breitseite aus druckvollem Northwest Sixties Punk a la Sonics bzw. Wailers, hartem, eingängigem Trash Beat und extrem tanzbaren Garagen Soul. Der Sound ist dabei schön schneidend und roh und bringt das explosive Musikgemisch absolut perfekt auf den Punkt. Wo sich beispielsweise The International Noise Conspiracy hinter politischen Slogans und einer glatt polierten Produktion verstecken, scheissen die Kölner auf jede Pose und blasen stattdessen zum verschwitzen Frontalangriff auf's Tanzbein! Und überhaupt: Mit den Schweden haben The Hara-Kee-Rees höchstens die Vorliebe für Sonics und Co. gemein, ansonsten wird auf diesen 13 Songs gnadenlos gefeiert, getanzt und vor allem gerockt!- Format
- CD
- Release-Datum
- ---
- Format
- LP
- Release-Datum
- 28.11.2004
- 01. The Prowler
02. Little Child
03. When I'm goneHARA-KEE-REES
The Prowler
[engl] KAWUM! The legend are back. Cologne 60's Kraut with a touch of explosive mix of 60s Northwest Garage. 19 years after their first release, the five-piece from Cologne presents three new songs on a strong limited 7”. The sleeves are dirty handstamped. The vinyl is black like the bottom of your soul. The music wilder than ever. Last thing to say: Come on and say Yeah and grab one of the 213 copies!- Format
- 7''
- Release-Datum
- 13.05.2022
HOLIDAY FUN CLUB
Eisbär
Neues Release von unseren Lieblingsschweden. Den Hit von Grauzone kennt jeder. Höchstwahrscheinlich das Lied aus der Schweiz was am meisten gecovert wurde, aber solch Intensität wie bei diesem Cover wurde sellten erreicht. Dazu kommen 2 weitere Songs unter anderem Shattered Glasses. Limitiert auf 300 Copies!- Format
- 12''
- Release-Datum
- 08.09.2008
HOLIDAY FUN CLUB
s/t
Neue Band von Max/ SONS OF CYRUS. Und was soll ich sagen, Hammerband! Joy Division meets Devo meets Hang of Four meets na klar Sons of Cyrus. Total manisch, Grandios einfach! Es fällt schwer die Band zu beschreiben, auf einer Seite spielen Sie völlig reduziert um dann im nächsten Moment total durchzuknallen. Für mich total grandios!- Format
- 7''
- Release-Datum
- 15.06.2007
- 01. Tired Young Ones
02. Walls
03. Save Us
04. Persuasion
05. Far Away Places
06. Mellanstadiet
07. Modern
08. Reeperbahn
09. The Color
10. Hamburg in the Night
11. Holding My Breath
12. I've Had It
13. 04.52.HOLIDAY FUN CLUB
s/t
40 Minuten mit einem wilden Mix aus frühem Wavepunk, Ich denke da an die ersten THE CURE Platten, zusammen mit den letzten von JOY DIVISION und den besten von DEVO. Niemand spielt im Moment besser diese Art von Musik als die 5 Jungs aus Stockholm.- Format
- LP 180gr
- Release-Datum
- 06.09.2007
- Format
- CD
- Release-Datum
- 06.09.2007
- 01. Knietief im Falschen
02. Bequeme Stellung
03. Montags
04. Es ist, wie es ist
05. Denken lernen?!
06. Realismus verpflichtet
07. Von A nach B (digital only)
08. RTLM
09. Neu leben
10. Q: Wo ist Franz? A: Im Dschihad.
11. Form und Zweck
12. Zurück zum Brutalismus
13. Wir hatten so viele PläneHUMAN ABFALL
Form und Zweck
Nach Paris, San Bernardino, Boston, London, Madrid und vielen anderen dürfen wir keine Angst vor dem Leben haben und müssen alle lernen, wieder zur einstigen Normalität zurückzufinden. Aus diesem Grund ist die Musikgruppe Human Abfall aus der Wohnstadt Stuttgart mit ihrem zweiten Album „Form und Zweck“ zurück. Ohne in Betroffenheit zu verfallen, sondern anhand klarer Antworten zur Handlungsfähigkeit im Falschen beschreiben Human Abfall mit ihrer Musik humanitäre Krisen und menschliche Katastrophen. Musikalisch fügen sich Postpunk (à la The Gun Club, Grauzone und The Fall) mit Elementen des East Coast Hip-Hops (à la Mobb Deep, Wu-Tang Clan und Nas) zu einem sich dystopisch loopenden Klangteppich zusammen. Auf diesen Teppich legt Sänger Flávio Bacon in lupenreinem Beamtendeutsch seinen manisch getriebenen Dada-Sprechgesang, der doppelbödig von der Tragödie eines Europas am Scheideweg erzählt. „Form und Zweck“ ist ein Album, das vom Leben am Ende eines Kulturzeitalters berichtet – nicht mehr und nicht weniger.- Format
- LP [incl.DC]
- Release-Datum
- 29.04.2016
- EAN
- EAN 4260016921478
- Format
- DigiCD
- Release-Datum
- 29.04.2016
- EAN
- EAN 4260016921485
- 01. Überkatze
02. Therapiehund
03. Tanztee von unten
04. Dieser Kahn
05. 14 Tage Urlaub
06. Nicht stoppen
07. Jetzt bleib ich alt
08. Dauerlauf
09. Abgesagt
10. Auf in die ZukunftHUMAN ABFALL
Tanztee von unten
Human Abfall bestehen seit Herbst 2011 aus Menschen, die an unwirtlichen Orten wie Stuttgart und Berlin leben müssen – den Städten der Verachteten, wo wirklich niemand auch nur mal für eine halbe Stunde tot über dem Nachbarszaun hängen möchte. Trotz oder gerade wegen des unumstößlichen Molochs ihres Lebensraumes sind alle Augen und das Interesse der Öffentlichkeit auf die zurzeit, sagen wir, eigenständigste Punkband des Erdballs gerichtet. Das anziehende Soundgerüst besteht aus einem noisigen Gitarrensound mit knarzigen, dem Wave zugewandten Bassläufen und einem zielsetzend, minimalistisch scheppernden Schlagzeugbeat. Die Musik der Gruppe Human Abfall äußert sich in technikschwerem Rhythmus und ist mehr dystopische Stimmungsmalerei als einfach nur eindringliche Melodie. In den Texten werden Gefühle, Alltagsgegenstände, Zustände widergespiegelt und auf ein eindringliches Minimum reduziert. Keine Betroffenheit - denn über dieses Stadium sind Human Abfall längst schon hinaus. Der Sänger mit verirrt finsterer Miene verpackt den sperrigen Postpunk (nicht unähnlich Grauzone oder Campingsex) in Früh-80er-Deutschpunk (à la Mittagspause und S.Y.P.H.) mit verbraucht doppelbödigen Texten und schafft es trotz wutentbrannten, manisch wiederholten Dada-Parolen stets, dem Hörer eigene Bezüge zu persönlichen Realitäten zu entlocken. Individuen abstoßende, kafkaeske Erzählart verwoben mit den existenzialistischen Wirren des modernen Lebens in der Kampfzone des digitalen Kapitalismus wird wieder und wieder auf das Wesentliche verknappt. Von Stück zu Stück der Schallplatte entsteht der klaustrophobische Eindruck, ein Kurt Schwitters habe seine Schere an den literarischen Werken Jean-Paul Sartres, Simone de Beauvoirs, Albert Camus’ und Gabriel Marcels angesetzt, um die Collage der immer wiederkehrenden Textbausteine mit Hammer und Nagel dem Zeitgeist anzuheften. Eine ganz eigene Erzählart entsteht, weder literarisch noch musikalisch – mehr wie Armdrücken gegen die Wand. Man spürt die Stadt, den Beton, den Dreck. Man spürt den Teil der Gesellschaft über den niemand gerne redet. Vielleicht könnte man verkürzt sagen: Was Dürrenmatt für die Literatur, sind Human Abfall für die Musik. Passend zur Musik besteht das Artwork aus gebundenen, durch Buchdruck veredelten, Leinen. Alles in 100% Handarbeit hergestellt- Format
- LP lim
- Release-Datum
- 19.04.2014
- Format
- LP 180gr
- Release-Datum
- 15.05.2014
- EAN
- EAN 4260016921362
- 01. Ay Adam
02. Afro Turko
03. Nese
04. Atim Arap
05. Mustang
06. Temir Aga
07. Ayvaz
08. Yildiz
09. FidaydaIPEK YOLU
Tropical Anatolia
Ipek Yolu ist der türkische Name für die Seidenstraße, die Asien und mit Europa verbindet. Die Karawane Ipek Yolu beschäftigt sich nun nicht mit dem Transport von Seide, sondern sammelt vielmehr die Aromen, Düfte und Klänge aus den unterschiedlichsten Teilen der Welt und verbindet sie. Sie vereint basslastige Electro-Cumbia-Grooves, Saz-Riffs und Surfgitarren zu einem multikulturellen Schmelztiegel aus südamerikanischen Rhythmen, anatolischer Volksmusik und psychedelischem Rock der 60er Jahre. Es entsteht ein einzigartiges Klanguniversum, eine kaleidoskopischen Mischung aus Musik, die den tropischen Dschungel und die staubigen Wüsten verbindet. Ipek Yolu hat 2020 genutzt, um ihr Debütalbum Tropical Anatolia zu schreiben und sind mehr als bereit, die Bühnen der Clubs und Festivals zu besuchen. Die Mitglieder von Ipek Yolu trafen sich zum ersten Mal während des Aarhus Roots & Hybrid Festivals im Jahr 2018 zu einer improvisierten Jam-Session. Die Show war als einmaliger Auftritt von Mitgliedern der Bands Hudna und Junglelyd geplant. Die Chemie stimmte und angefeuert durch das Publikum dauerte das Konzert fast drei Stunden. Schnell stand fest, etwas Besonders war entstanden - die Essenz aus zwei Bands, die für groovende Partys bekannt sind und zu der sich musikalische Neugier und Improvisation gesellt. Die drei Mitglieder von Ipek Yolu sind seit mehreren Jahren Teil der dänischen Musikszene. Bandleader Orhan Özgür Turan ist ein bekannter und angesehener Saz-Spieler nicht nur in Dänemark und hat wegweisend den Sound der anatolischen Folk-Band Hudna geprägt. 2018 gewann er bei den Danish World Music Awards die Auszeichnung als Global Roots Artist des Jahres. Olaf Brinch und Lasse Aagaard spielen seit vielen Jahren in den unterschiedlichsten Bands zusammen und sind ständig auf der Suche nach dem unterschiedlichen Tönen dieser Welt. Und so entwickelten sie ausgehend vom Cumbia bei Junglelyd über den Afrobeat bei African Connection ihren eigenen Sound. Beide tourten durch Ghana, spielten und lernten von CC Yoyo, dem ehemaligen Schlagzeuger von Fela Kuti und sind noch an unzähligen weiteren Projekten beteiligt. Alle diese Erfahrungen wurden nun vereint, um mit Ipek Yolu den weiten Genre der Weltmusic den Bereich Tropical Anatolia hinzuzufügen.- Format
- LP
- Release-Datum
- 13.08.2021
- EAN
- EAN 4260016922055
- Format
- CD
- Release-Datum
- 13.08.2021
- EAN
- EAN 4260016922062
- 01. Arkanoid
02. On The Radio
03. Obsolete Machine
04. 28th Century Mate
05. Video Blog
06. The Network
07. Rate Me Rate Me
08. Dancefloor Queen
09. Call The Shots
10. The VoyageJOHNNY NOTEBOOK
& the 28th Century Mates
[engl] Johnny Notebook is back. In tow the 28th Century Mates. Having emerged from the remnants of the bands Dean Dirg, Toyotas, Metric Eyes and Tetallica, the synth-punk duo Johnny Notebook, rooted in Düsseldorf, Wuppertal and Madrid, releases all their pent-up energy onto society after almost three years. The result is the energetic, driving sound of the new long player Johnny Notebook and the 28th Century Mates. It is played with the proven mixture of the danceable beats of the Roland TR505 drum composer, the catchy cadences of the PolyKorg800 synthesizer, recurring hooklines and a ruthlessly nasal, but no less melodious voice. Influences from genre gods like Devo, Screamers and Aviador Dro are still the unmistakable foundation of Johnny Notebook. 28th Century Mates is also enriched by repeated Italo-Disco elements, for example in the form of overlaying synthesizer melodies through to shorter keyboard solos, which makes the sound a bit more positive and light-lived than on previous Johnny Notebook releases. Lyrically, many of the songs address the sometimes absurd interactions between digital and analog reality and oscillate between nostalgia, sarcasm and fatalism, without sounding even remotely melancholy- Format
- LP lim
- Release-Datum
- 20.01.2023
- 01. Paracaidas
02. Magica Nueva
03. Cumbia 94JUNGLELYD
Paracaidas
JUNGLELYD sind die neue Entdeckung von Sounds Of Subterrania. Die Jungs aus Dänemark vermischen Cumbia, tropischen Bass, Surf Rock, psychedelischen Elektronik-Sound und nehmen dabei den Zuhörer mit auf ein berauschendes Abenteuer. Hypnotisierende Beats werden durch melodiöse Elemente der Stammes- und Ritualgeräusche aus den nebeligen Urwäldern Südamerikas akzentuiert. Auf der Bühne vereint die fünfköpfige dänische Band Elektronik mit Instrumenten wie Saxophon, Flöten, Gitarren, Bass und Percussion, um eine Fusion aus digitaler und analoger Musik zu schaffen. Dieser einzigartige Sound reißt die Hörer nicht nur einfach mit wie eine Flutwelle, sondern verführt ihn auch der wahren Bedeutung des Wortes Cumbia, nämlich “cum" für Trommel und “ia” für sich schütteln, zu frönen. Nicht nur deswegen sind Junglelyd und ihre Liveshows in Dänemark bereits mehr als nur ein Geheimtipp. Einer ihrer Songs wurde letztes Jahr zum besten Weltmusik-Track Dänemarks gewählt. Die Band wurde daraufhin eingeladen, das Hausorchester bei den prestigevollen Danish Music Awards World zu sein. Folgt dem Klang! Lasst Euch von Junglelyd tief in die Magie des Dschungels tragen. Oder man kann es auch Abkürzen, Cumbia ist der Sound der Stunde und Junglelyd spielen ihn.- Format
- 12''
- Release-Datum
- 31.03.2017
- EAN
- EAN 4260016921560
- 01. Paracaidas
02. Magica Nueva
03. Cumbia 94
04. Dia De Muertos
05. Cinco De Mayo
06. RelajeseJUNGLELYD
Paracaidas / Dia De Muertos
Beide Maxi's auf einer CD- Format
- Release-Datum
- 13.05.2020
- EAN
- EAN 4260016921584