ProductDetails

  • 1. Free To Fly Part 1
    2. Oh Trouble
    3. Twist Of Faith
    4. Burning Desire
    5. He's The Destroyer
    6. One Of Those Things
    7. Touch Of Sympathy
    8. Keep Moving
    9. Heartbeat Shuffle
    10. Disagreement Lane
    11. Free To Fly Part 2
    cover

    SEWERGROOVES , THE

    Trouble Station

    The Sewergrooves spielen souligen Rock, der in der heutigen Musiklandschaft ziemlich einzigartig ist. 15 Jahre Bandgeschichte; 6 Alben; gefühlte 1 Million 7“es - das sind die augenscheinlichen Fakten. Nur ist da viel mehr: als die skandinavische Rockszene beschloss, ins Stadion zu gehen und die Massen zu rocken, zog es die Sewergrooves vielmehr in die Garage: und genau diese Entscheidung macht ihren Sound einzigartig. Natürlich stehen als Eckpfeiler Thin Lizzy, Stooges und frühe Urge Overkill, aber es gibt noch vieles mehr. Es gibt die zerbrechliche Seite eines Roky Erickson, die Morbidität von Love und die Power von MC5. Satte 2 Jahre arbeitete die Band an diesen Aufnahmen und es hat sich verdammt nochmal gelohnt. „Trouble Station“ knüpft nahtlos an den Sound von „Saturday Night, Tonight We're Gonna Have Some Fun“ an. Und so sind Songs wie „Free to Fly“ oder „One of those things“ mehr als nur einfache Retro-Rockstücke, sondern zementieren das gelungene Unterfangen, auch im Jahr 2011 Rock ohne falsches Pathos zu zelebrieren. Dieses zeichnet die Sewergrooves aus; „Trouble Station“ beweist, daß man sich auch im Jahr 2011 nicht zwangsweise für das Hören von Hardrock schämen muss.
    Format
    LP 180gr
    Release-Datum
    01.04.2011
    EAN
    EAN 4260016921102
    Format
    CD
    Release-Datum
    01.04.2011
    EAN
    EAN 4260016921119
     

Einsortiert unter

Mehr von »SEWERGROOVES , THE«

  • cover

    SEWERGROOVES , THE

    Saturday night,tonight we're...

    Straight from Stockholm ''Rock City'' here are The Sewergrooves. These disciples of all things heavy, pound the graves of The Wipers, early Urge Overkill and Thin Lizzy then proceed to
 

Mehr vom Label »Sounds of Subterrania«

  • MOTÖRHEAD

    Get Back In Line

    Motörhead - mehr muss nicht gesagt werden, oder?. "Get Back In Line" ist ein klasse Punkrocksong und Motörhead ist Motörhead. Wenn man schaut, wieviele Bands versucht haben, diesen speziellen Soun
  • JUNGLELYD

    s/t

    Cumbia ist ein traditionelles lateinamerikanisches Musikgenre, welches ursprünglich aus Kolumbien stammt und sich seitdem auf dem gesamten spanischsprachigen Subkontinent verbreitet hat. Es vereint E
  • LISTENER

    Being Empty:Being Filled IV

    [engl] The fourth of four EP's being released for the upcoming full-length record "Being Empty : Being Filled" Two brand new Listener songs. Limited edition (500 copies) 7' white vinyl record.
  • cover

    Promotionarbeiten

    Presse

  • COURETTES, THE

    We are the Courettes

    „Here are the Courettes“ - das erste Lebenszeichen Von The Courettes schlug 2014 ein wie eine Bombe. Die erste Auflage war innerhalb eines Monats ausverkauft und musste bisher dreimal nachgepresst
  • REVEREND BEAT-MAN

    Poems from the graveyard

    Der Beat-Man ist der Beat-Man und es ist unnötig etwas zu seiner Person und zu seinem Schaffen zu schreiben. Wie ihr natürlich wisst hat er mit Voodoo Rhythm sein eigenes Label und doch verbindet u
 
Zeige alles vom Label »Sounds of Subterrania«