ProductDetails
FRONT
Zur Lage der Automation
Nach "Bitte recht freundlich" und "Desorientierungspunkte" holen Front zum großen Wurf aus: die beste Retro-Punk-Scheibe seit Jahren ist da, hört auf den schönen Titel "Zur Lage der Automation" und macht einfach alles richtig. Wunderbar anachronistischer Punkrock, der sich an den besten Zeiten des deutschsprachigen Punk / New Wave / NDW Anfang der 80er orientiert, dabei den Sound und das Feeling der damaligen Zeit perfekt erwischt und trotzdem so verdammt ehrlich und authentisch rüberkommt, dass ihm den Griff in die Mottenkiste niemand übel nehmen kann. Front sind erwachsen geworden und hauen auf diesem Album 11 minimalistische Lofi-Trash-Songs raus, die sich sowohl musikalisch als auch textlich nicht verstecken müssen. Namen wie Male, Mittagspause oder S.Y.P.H. stehen weiterhin Pate, ohne dass Front sich auf diesen Sound beschränken würden. Das Album wagt Ausflüge bis in den Disko-Bereich, ist tanzbar, eingängig, packend, melodisch und trotzdem nie weichgespült oder glatt. Zackige, kantige Hymnen mit sprödem Biss. Die Texte sind kurz, knapp, manchmal parolenhaft, trotzdem nie blöd und passen perfekt. Besser hätte es Peter Hein auch nicht machen können.- Format
- LP
- Release-Datum
- 20.01.2011
Mehr von »FRONT«
Mehr vom Label »Twisted Chords«
KOLOKOL
Flammer og Farger
Kolokol aus Oslo / Norwegen setzen die Tradition von gro?artigen und eigenständigen norwegischen Hardcore-Bands fort. Klassischer 80er Jahre Norwegen-Hardcore mit Anleihen bei fantastischen Bands wieNEVER BUILT RUINS
s/t
Nach der "Built to love"-10" und der "Schutt und Asche"-7" jetzt endlich volle zwölf Inch der Freiburg/Stuttgart/Basel-Connection um ex-Zuschanden und ex-Cruise Missiles-Leute. Acht neue Songs im BomYA BASTA
Sans retour
Frankreich war schon immer ein gutes Pflaster für allerbesten, punkig gespielten 2Tone Ska. Das haben nicht zuletzt diese Redskins auf zwei bisher veröffentlichten Alben bewiesen. Dieser treibende BBALBOA BURNOUT
OKHC
Nach mehr als drei Jahren endlich das erste Album von Balboa Burnout aus Göttingen und Bremen. Auf unnötigen Schnick-Schnack wie Demos oder Singles wurde verzichtet, dafür gibt es hier 11 Songs lanBEATPOETEN
Man müsste Klavier spielen können
Die Beatpoeten sind Egge und Carlos, die eine rasant aberwitzige Mischung aus Elektro, Punk, HipHop, Politik und Lyrik fabrizieren. Die Wurzeln der beiden liegen im Punkrock, mit den Jahren kamen die