ProductDetails

  • 01. Knietief im Falschen
    02. Bequeme Stellung
    03. Montags
    04. Es ist, wie es ist
    05. Denken lernen?!
    06. Realismus verpflichtet
    07. Von A nach B (digital only)
    08. RTLM
    09. Neu leben
    10. Q: Wo ist Franz? A: Im Dschihad.
    11. Form und Zweck
    12. Zurück zum Brutalismus
    13. Wir hatten so viele Pläne

    HUMAN ABFALL

    Form und Zweck

    Nach Paris, San Bernardino, Boston, London, Madrid und vielen anderen dürfen wir keine Angst vor dem Leben haben und müssen alle lernen, wieder zur einstigen Normalität zurückzufinden. Aus diesem Grund ist die Musikgruppe Human Abfall aus der Wohnstadt Stuttgart mit ihrem zweiten Album „Form und Zweck“ zurück. Ohne in Betroffenheit zu verfallen, sondern anhand klarer Antworten zur Handlungsfähigkeit im Falschen beschreiben Human Abfall mit ihrer Musik humanitäre Krisen und menschliche Katastrophen. Musikalisch fügen sich Postpunk (à la The Gun Club, Grauzone und The Fall) mit Elementen des East Coast Hip-Hops (à la Mobb Deep, Wu-Tang Clan und Nas) zu einem sich dystopisch loopenden Klangteppich zusammen. Auf diesen Teppich legt Sänger Flávio Bacon in lupenreinem Beamtendeutsch seinen manisch getriebenen Dada-Sprechgesang, der doppelbödig von der Tragödie eines Europas am Scheideweg erzählt. „Form und Zweck“ ist ein Album, das vom Leben am Ende eines Kulturzeitalters berichtet – nicht mehr und nicht weniger.
    Format
    LP [incl.DC]
    Release-Datum
    29.04.2016
    EAN
    EAN 4260016921478
    Format
    DigiCD
    Release-Datum
    29.04.2016
    EAN
    EAN 4260016921485
     

Einsortiert unter

Mehr von »HUMAN ABFALL«

  • HUMAN ABFALL

    SNG

    Human Abfall bestehend aus vier Menschen die in Städten wie Stuttgart und Berlin leben müssen sind im aktuellen Interesse unumstößlich die eigenständigste Punk Band! Das Soundgerüst besteht aus
  • HUMAN ABFALL

    Tanztee von unten

    Human Abfall bestehen seit Herbst 2011 aus Menschen, die an unwirtlichen Orten wie Stuttgart und Berlin leben müssen – den Städten der Verachteten, wo wirklich niemand auch nur mal für eine halbe
 

Mehr vom Label »Sounds of Subterrania«

  • LISTENER

    Being Empty:Being Filled

    “The most terrifying fact about the universe is not that it is hostile but that it is indifferent, but if we can come to terms with this indifference, then our existence as a species can have genuin
  • KALEB STEWART

    Tropical Depression

    Mit Tropical Depression ist Kaleb Stewart ein Singer- Songwriter-Album fu?r die Hardcore Kids der 90er Jahre gelungen.?Die Erinnerungen sind präsent und doch, die Welt hat sich weitergedreht, an alle
  • cover

    LO FAT ORCHESTRA

    The second word is love

    Das nächtliche Gemunkel am Tresen bei Bier und Klaren war irritierend gewesen: Aufs neue Album, so Drummer Zimmermann und Basser Strohmeier, würde das Lo Fat Orchestra auch Kinderchöre und ein Stre
  • MELNYK, LUBOMYR

    The Lund - St.Petri Symphony

    [engl] " In 1978 I arrived for my first time to Sweden, to the town of Lund .. and there I met a remarkable man named Jean Sellem who ran a tiny gallery in the middle of the town, "The Galleri St.Petri: Dedi
  • cover

    BBQ

    The complete recordings vol.1

    To call BBQ just a one-man band would be like calling his influences just rock'n roll. BBQ is the perfect mix of the most primitive blues, rock'n roll, R&B, and rockabilly sounds lightly assau
  • ADDISABABABAND

    Bon Aparte

    [engl] The AddisababaBand is a 13 piece orchestra from Aarhus that has been rocking dance floors for over a decade with their mix of afrobeat, funk, jazz, a little psychedelic rock and fusion. Of course, the
 
Zeige alles vom Label »Sounds of Subterrania«