ProductDetails
- 1.1Quema quema quema
1.2Nunca me perdi
1.3Pulpos
1.4Quien se queda quien se va
1.5Si te mueres manana
1.6Bubucelas
1.710 ANOS
1.8Hacerte venir
1.9Burn Burn Burn
1.10FinKANAKU Y EL TIGRE
Quema, Quema, Quema
Kanaku y El Tigre nennt sich ein peruanisches Kollektiv, das mit seinem zweiten Album "Quema, Quema, Quema" sein internationales Debüt vorlegt. Zwei Jahre hat die Gruppe um das Kreativduo Nico Saba und Bruno Bellatin dafür gebraucht, der Titel - auf Deutsch: "Brenne, brenne, brenne" - wurde mir Bedacht gewählt, passt er doch zum fieberigen und intensiven Sound der Südamerikaner wie Deckel auf Topf. Grenzenlos euphorische Wohlfühl-Hooks, elektronisches Flimmern, gespenstische Delays, hawaiianische Slide-Gitarren und außerweltliche Gesangsharmonien erfüllen die zehn Songs, die in ihrer Gesamtheit von Jack Kerouacs Roman "On The Road" inspiriert wurden. Bei aller Multiinstrumentalität stehen diesmal die Melodien im Vordergrund. Die Schauspielerin Leonor Watling (bekannt aus Pedro Almodóvars Film "Sprich mit ihr") ist hier ebenso zu hören wie die peruanische Singer-Songwriterin Pamela Rodriguez und der Cecimonster-Frontmann Sergio Saba. Die LP erscheint mit CD.- Format
- LP
- Release-Datum
- 15.05.2015
- EAN
- EAN 0730003313011
Mehr vom Label »Strut«
V/A
Afro-Rock
"Afro-Rock Volume One" ist eine der wichtigsten Zusammenstellungen von 70er-Jahre-Afro-Funk und -Soul, die in den vergangenen Jahren veröffentlicht wurde. Ursprünglich auf Duncan Brookers Indie KonaV/A
Ote Maloya 1975-1986
Die Kompilation "Oté Maloya" setzt die 2016 ebenfalls von Strut herausgebrachte Zusammenstellung "Soul Sok Séga" fort. Denn Maloya und Séga sind beides Genres, die auf Mauritius und La Réunion imSUN RA
Dark Myth Equation Visitation
[engl] In the years leading up to 1971, Sun Ra wrote many compositions and poems specifically inspired by the ancient African Kingdoms and many others with associated mythological and heliocentric connotatioSOULJAZZ ORCHESTRA
Chaos Theories
[engl] The Souljazz Orchestra return with a brand new studio album for our troubled times, 'Chaos Theories', released on Strut. Always known for their uncompromising social and political messages, thSUN RA
Singles 1952-1961
[engl] Strut present the definitive collection of singles released by Sun Ra across his illustrious career, spanning 1952 to 1991. Released prolifically during the 1950s and more sporadically thereafter, priV/A
Aloha Got Soul
Dass Hawaii weitaus mehr zu bieten hat als den Iron Man, Surferstrände und Vulkane, stellt die Kompilation "Aloha Got Soul: Soul, AOR & Disco in Hawai'i 1979-1985" eindrucksvoll unter Beweis. Die