ProductDetails
LLOYD MCNEILL QUARTET
Washington Suite
Soul Jazz hat ein Herz für Sammler und Sparfüchse. Das hypnotisch-spirituelle Jazz-Album "Washington Suite" des afroamerikanischen, 1935 geborenen Flötisten, Malers, Poeten und Fotografen Lloyd McNeill wurde ursprünglich 1970 als private Pressung auf Lloyd McNeills eigenem Label Asha in Washington, D.C. veröffentlicht. Heutzutage wird das gute Stück für Hunderte Dollars bei Discogs gehandelt - obwohl es bereits 2011 eine Neuauflage bei Universal Sound gab. Klar, die ist inzwischen auch längst vergriffen. Grund genug für Soul Jazz, im Jahr 2017 "Washington Suite" digital remastered nachzupressen. Wer bisher zu kurz kam, sollte schnell zuschlagen, denn die Wiederveröffentlichung erscheint zwar als CD und LP, aber jeweils auf 1.000 Exemplare limitiert. Obwohl Lloyd McNeill, der mit Nina Simone, Picasso, Eric Dolphy und Nana Vasconceles enge Freundschaften pflegte, mit seinen Mehrfachtalenten ein vielbeschäftigter Mann war, stand das Musikmachen immer im Mittelpunkt. Ausdruck dessen ist auch das Album "Asha", dessen Neuauflage Soul Jazz im weiteren Verlauf von 2017 ebenfalls auf den Markt bringen wird.- Format
- LP
- Release-Datum
- 07.04.2017
- EAN
- EAN 5026328003740
Mehr von »LLOYD MCNEILL QUARTET«
LLOYD MCNEILL QUARTET
Asha
Neben The Art Ensemble of Chicago, Stanley Cowell oder Alice Coltrane gehörte auch der 1935 geborene Flötist Lloyd McNeill in den Sechzigern zum "New Thing!": Einem Kreis afroamerikanischer Musiker,
Mehr vom Label »Soul Jazz«
V/A
Venezuela 70 Vol.2
Aufgrund des großen Erfolgs der Zusammenstellung "Experimental Venezuelan Rock In The 1970s" hat sich Soul Jazz dazu entschlossen, "Venezuela 70" einen zweiten Teil zu spendieren. Dieser versammelt eV/A
New Orleans Funk Vol. 2
Das englische Label Soul Jazz Records begibt sich zum zweiten Mal nach Crescent City, um sich vor Ort nach dem besten Funk der späten 60er- und frühen 70er-Jahre umzuhören. Für New Orleans Funk, VV/A
Nigeria Freedom Sounds
[engl] Soul Jazz Records’ new Nigeria Freedom Sounds! features a stunning selection of material spotlighting the vibrant musical scene in Nigeria at the start of the 1960s. With a wealth of musical and culV/A
Deutsche Elektronische Musik. Experimental German Rock And Electronic Musik 1972-83 Vol. 1B
Die "Wiederentdeckung" von Krautrock dauert mittlerweile länger als dessen Produktionszeit. Seit Julian Copes literarischem Reiseführer über die "Great Kosmische Music" (1995) erleben die experimenV/A
No Seattle 1986-1997 Vol.1
Es war der vorerst letzte Big Bang der Rockmusik: Grunge. Was sich zum Ende der 1980er-Jahre im US-Bundesstaat Washington aus dem Underground heraus entwickelte, war von einer Energie und Wut beseelt,V/A
No Seattle 1986-1997 Vol.2
Es war der vorerst letzte Big Bang der Rockmusik: Grunge. Was sich zum Ende der 1980er-Jahre im US-Bundesstaat Washington aus dem Underground heraus entwickelte, war von einer Energie und Wut beseelt,