ProductDetails
TALIBAM!
Endgame Of The Anthropocene
2003 gründeten die beiden New Yorker Musiker Matthew Mottel (Elektronik, Synthesizer, Tasten) und Kevin Shea (Schlagzeug) das Duo Talibam!. Seit 2009 veröffentlichen die beiden ihre Alben bei ESP. Und die klingen immer wieder anders, denn Talibam! lassen sich ganz bewusst nicht festlegen. Mal agieren sie als ein klassisches Keyboard/Drums-Jazz-Duo, dann sind sie dadaistische Provokateure mit einer angeborenen Liebe zur Musikgeschichte, nur um sich im Anschluss als Fluxus-Performance-Gruppe oder Elektronikensemble in den Fußstapfen Stockhausens zu präsentieren. Ausgemachtes Ziel ist es dabei, unterschiedliche Ideologien kompetent, kontrovers, analytisch und mitfühlend zu vereinen. Mit anderen Worten: Für leichte Kost sind Mottel und Shea nicht zu haben. Insofern überrascht auch der fatalistische Albumtitel "Endgame Of The Anthropocene" nicht. Bei dem Werk handelt es sich um den Soundtrack zu einem gedachten Weltuntergangsszenario, das im Jahr 2048 angesiedelt ist. Dieser hält eine halluzinogene Palette indie-elektronischer Instrumentals bereit, die nach Talibam! durch Arbeiten von Parmegiani, Don Cherry, Front 242, Hailu Mergia, Vangelis, Suicide, Islam Chipsy, Stockhausen und DJ Shadow beeinflusst wurden.- Format
- LP
- Release-Datum
- 22.09.2017
- EAN
- EAN 0825481501613
Mehr von »TALIBAM!«
TALIBAM!
Hard Vibe
Von ESP ist man in Sachen Exklusivität ja viel gewöhnt, aber selten passte die Labeldevise "You never heard such sounds in your life" so gut wie bei "Hard Vibe". Talibam! ist ein Duo aus Manhattan,
Mehr vom Label »ESP Disk«
PHAROAH SANDERS
Pharoah Sanders Quintet
Noch bevor Pharoah Sanders an der Seite von John Coltrane berühmt wurde, nahm er am 10. September 1964 sein Debüt-Album auf. Schlicht als Pharoah Sanders Quintet - oder später auch als "Pharoah'TIGER HATCHERY
Breathing In The Walls
Mit "Breathing In The Walls", dem Nachfolger des 2013 veröffentlichten Debütalbums "Sun Worship", untermauert das Label ESP einmal mehr sein Faible für avantgardistischen Free Jazz. Obwohl nur zu dALBERT AYLER
Prophecy
Albert Ayler (1936-70) war ein US-amerikanischer Saxofonist, Sänger und Komponist sowie ein zentraler Wegbereiter des Free Jazz. Allerdings: In diesem Genre war keiner so umstritten wie Ayler, der duLAST EXIT
Iron Path
Bereits die Besetzung war eindrucksvoll: Sonny Sharrock an der Gitarre, Peter Brötzmann am Saxofon, Bill Laswell am Bass und Ronald Shannon Jackson hinterm Schlagzeug. Die als Supergroup des FreejazzROBBIE BASHO
Live In Forli, Italy 1982
Der virtuose amerikanische Raga-Gitarrist Robbie Basho starb 1986 im Alter von 45 Jahren an den Folgen eines Schlaganfalls. Basho kommt aus dem Umfeld des mit ihm gut befreundeten Gitarristen-Kollegen