Labels
Contraszt!
- 01. Through the Tendons
02. Insulation of the Silence
03. Mayn Rue Platz
04. The Hyde Mansion
05. The Unconscious Echo
06. Brittle Bones
07.The One to the East and WestCINDER WELL
The Unconscious Echo
[engl]Cinder Well is the project of multi-instrumentalist Amelia Baker. In the early twenty-tens when she lived in Santa Cruz, CA, she played in the dark-folk group the Gembrokers and was a member of Blackbird Raum. Both bands were touring the emerging anarcho folk scene in Europe in 2013 when they met the folks of Lankum. This encounter proved quite influential and after collaborating on an album together Amelia eventually moved to Ireland to study Irish traditional music. By the sound of it alone, a voice, two violins, resonator guitar, its folky instrumentation and traditional feel ‘The Unconscious Echo’ could be described as a ’timeless’ folk record. But the slower pace and drawing out of tones with a shruti box and long stretched string sounds, make it a dark and modern variation on a traditional theme. It is also a record (and this might sound hyperbolic, but just wait for it) that could have only been made after the Holocaust. In the title track Amelia lets us in on what she has come to understand about the passing down of generational trauma. That is what the ‘Unconscious Echo’ is, and what it is echoing with is truly horrific. Amelia describes herself and her music as antifascist, she shares a personal perspective coming from a non-religious Jewish background with a keen understanding of white/cis/privilege.- Format
- LP
- Release-Datum
- 12.03.2021
- Genre
- Singer-/Songwriter/Folk
- 01. Find A Way
02. Veil
03. Rage is not a quiet thing
04. E.
05. Blurred
06. Sorry, not today pt. II
07. I
08. With every step
09. The Company i need
10. Loomed
11. Thinking to stay awake
12. Contrived
13. Toothless
14. II
15. Moving to stay awake
16. Never catch a breakWEAK TIES
Find A Way
WEAK TIES sind ein Bielefelder Hardcore-Punk-Grind-Powerhouse aus dem Umfeld des selbstverwalteten & alteingesessenen AJZ. Aktive DIY Punks mit Haltung und einer 2. LP im Gepäck, die in 16 meist kurzen, aber sehr abwechslungsreichen Ausbrüchen zwischen 40 Sekunden und 1,5 Minuten klarmacht, was Phase ist. Herrlich! Wie ein Schlag auf den Kopf. Oder ein Rütteln an den Schultern. Irgendwann letztes Jahr hat Schlagzeuger Stefan mal zwischen Tür und Angel zu mir gemeint, die neuen Weak Ties Songs wären im Vergleich zu den bisherigen irgendwie poppiger und eingängiger, außerdem könne man den Einfluss aller Mitglieder besser wahrnehmen, was sowohl meine Neugier als auch meine Erwartungshaltung angefacht hat. Gleich im Opener-Titeltrack hab ich ein Gefühl dafür bekommen, was Stefan gemeint hat: natürlich ist das keine Popmusik, aber der gewohnte Power Violence-Grind ist das auch nicht, also: nicht immer. Eher sehr gut gemachter Stop-and-Go-Hardcore-Punk. Die Lieder sind gewohnt kurz, wirken aber insgesamt vollständiger als früher. Die eher cleane, prägende Schrammel-Gitarre, die klingt, wie über einen leicht defekten, aber dafür sehr lauten Amp gespielt, fügt sich super in den Gesamtsound ein und die Blastbeats sind tendenziell groovigeren Schlagzeug-Rhythmen gewichen und es fällt mir schwer, nicht auf die frühen CEREMONY oder sogar BLACK FLAG als Referenz zu verweisen: die Grooves sind gleichermaßen clever wie stumpf, effektive Kopfnicker. Tobi Neumann (Düsenjäger)- Format
- LP
- Release-Datum
- 12.03.2021
- Genre
- Punk
- 01.Trouble
02.X-Ray Body Map
03.Softer
04.Cargo
05.Sinking In
06.Ask The Clouds
07.StratosphereTULIPS
Easy Games
Irgendwo zwischen Melancholie und dem Vergnügen auf der Welt zu sein: das ist der Ort an dem Tulpen wachsen. Sie waren einfach irgendwann da mit ihren fünf steilen Songs. Im November 2018 erschien das erste Demo-Tape der vier Kölner*innen, das - genau wie die namensgebende Blumenzwiebel - langsam unter der Erde herangereift war: im fensterlosen Proberaum eines Kellergeschosses. Ein bisschen wütend und rau klang das damals, jetzt haben Tulips nachgelegt. Ihre neue LP "Easy Games" ist die musikalische Kartographie eines Terrains, das sie selbst als "Wave Punk Dark Synth Pop Whatever" beschreiben. Da sind sphärische Tastenanschläge wie in "Cargo", unablässig vorwärtsdrängende Drums wie im Antiliebeslied "Softer", ein bisschen Geschrammel - und vor allem: diese konfrontierenden Vocals, klar und eindringlich, auf eine fast schon szenische Weise. (...). (Philipp Schindler / Missy Magazine)- Format
- LP
- Release-Datum
- 03.04.2020
- Genre
- Postpunk / Wave / Noise
- 01. Hallow Water
02. Glass On Ice
03.Rose In Bend
04. Whip Hand
05. Dreamer
06. In Silence
07. One Step
08. Cabinet Of Masks
09. The Fool
10. Waking Things
11. HuskARCTIC FLOWERS
Straight To The Hunter
Die vierte Scheibe von Portlands female fronted Postpunk Geschoss. Ein moody Bastard mit hintertückischen Gitarrenriffs, einer pumpenden Rhytmussektion und verführerischen Vocaleinlagen. Ihre Mischung aus Punk, Goth, Deathrock und Anarcho klingt heuer deutlich aufgeräumter als bislang und zeigt die Band definitiv auf der Höhe ihrer Zeit. 11 Tracks ambitious, challenging, and rewarding. FFO PLeasure Leftists, Don´t, Wipers,- Format
- LP
- Release-Datum
- 29.06.2019
- Genre
- Postpunk / Wave / Noise
- 01. Lifestyle verpflichtet
02. Kreuzgang
03. Aua Aua
04. Woher diese Liebe
05. Und woher der Hass
06. Ringwelt
07. Tonalität
08. Die Hoffnung
09. MarktversagerINFANT SANCHOS
s/t
Drumcomputer und Synthesizer. Stumpfer Bass, Arbeitslosengeschrei, anspruchslose, aber wirksame Tonfolgen. Mentale Hygiene der Generation Mischgetränk. Vom Bodensatz des Kreativmilieus, zwei Renegades, aus Neukölln, aus Langeweile.- Format
- LP
- Release-Datum
- 19.06.2019
- Genre
- Electropunk
- 01. Crevasse - Addendum
02. V0nt Out Distance
03. V0nt
04. V0NT BrundibarCREVASSE / V0NT
Split
Die ungewöhnliche Kombination der zwei Bands dieser Split macht das durchaus Sinn. Obwohl Crevasse als Punkband und V0nt als Elektroact bezeichnet werden könnte, sind Samples, Noise und aggressive Vocals auf beiden Seiten dieser Platte zu hören. V0nt sind ein Trio aus Prag. Ihre Songs bestehen aus schlagkräftigen Post-EBM-Beats, schweren Synthies, Lärmwänden und wütenden verzerrten Vocals. Textlich befassen sie sich mit der dunklen Seite des menschlichen Verhaltens - Angst, Vorverurteilung und Tod. Crevasses Track hingegen ist eine bizarre zwölfminütige Collage aus Lärm, sich wiederholenden Beats und nervenaufreibenden Spannungen. Mit dieser Veröffentlichung entfernt sich die Band von ihren Hardcore-Punk-Wurzeln. Keiner der schnellen, D-Beat-getriebenen Songs ist auf diesem Release zu hören. Stattdessen ist dieser eher atmosphärische und laute Track voller Wiederholungen und Samples (einige davon stammen auch von V0nt).- Format
- LP
- Release-Datum
- 11.02.2019
- Genre
- Hardcore / SXE
- 01. Happy Few
02. Rotten Friendship
03. Imprisoned By Appearances
04. Interlude
05. Puppet Parade
06. Debout Les Damnés De La Terre
07. Us vs. The World
08. Fear Is the Enemy
09. Their JusticeGERANIÜM
Fear Is The Enemy
GERANIÜM aus Strasbourg/Besancon (Frankreich) feiern dieses Jahr ihr zehnjähriges Bandbestehen und beglücken uns nach zahlreichen Splits endlich mit ihrem zweiten Album. Zwar gab es zuletzt einige Umbesetzungen, ihrem unverwechselbaren Stil sind sie aber auch auf “Fear is the enemy” treu geblieben: So gibt’s auch auf der neuen Platte eine gnadenlose Melange aus düsterem Crust, 90s Screamo und Black Metal. Anstatt stumpf draufloszuknüppeln, wird hier langsam eine leidenschaftliche Soundwand entfaltet, deren ungezügelte Vehemenz einen atemlos zurücklässt. Sucht man nach musikalischen Einflüssen wären hier sicherlich ALPINIST, FINGERPRINT oder MADAME GERMEN zu nennen. Aber wozu? GERANIÜM sind Garant an sich. Wer sich in den letzten Jahren ungefähr in diesem Kontext bewegt hat, der*dem wird die Band aus Frankreich sowieso längst ein Begriff sein.Die Platte kommt in einem wunderschönen Dreifach.Falt.Siebdruckcover.- Format
- LP
- Release-Datum
- 25.11.2018
- Genre
- Punk
- 01.Koniec kraju Polska
02.Kury
03.Kompromis
04.Moment
05.Noruj mysliwego
06.WCSP
07.Cebulaki
08.Ale
09.Wiecej i wiecej
10.Dobre rady
11.The OdeLIMP BLITZKRIEG
Koniec kraju Polska
Seit ihrem Debüt 2016 haben sich Limp Blitzkrieg aus Warschau als fester Garant für einschlägigen, politisch direkten Hardcore-Punk erwiesen - mit klarer antifaschistischer und feministischer Message.- Format
- LP
- Release-Datum
- 27.10.2018
- Genre
- Punk
- 01. Orang
02. Interlunar Drips in my Shirt
03. Let's Keep Talking to Plants
04. Grooming my Hair with a Snake-Shaped Comb
05. You're all the Same (Ceremony)
06. Saigon-Sex-Weather
07. I Wish My Psychotherapist was an Alien
08. The Dick-Pic I Never Received
09. OrangORANG ORANG
s/t
Hinter Orang Orang verstecken sich Mitglieder:innen aus einigen der besten Bands Kassels, Bielefelds und Göttingens. Ursprünglich als Kurzzeitprojekt für einen Auftritt beim Fluff Fest angedacht, jetzt doch aufgenommen und auf knallig oranges Vinyl gepresst. Die neuen Songs liefern einen teils obskuren, noisig-kantigen Hardcore-Punk der bisweilen an die frühen Ceremony oder Trash Talk erinnert. Was sie aber von den genannten abhebt sind die Vocals. Diese strotzen vor Durchgeknalltheit und Coolness, geben dem Ganzen einen düsteren Touch Pop mit. Hat irgendwas von Karen O von den frühen Yeah Yeah Yeahs. Nur eben auf Hardcore.- Format
- 12''
- Release-Datum
- 17.08.2018
- Genre
- Punk
- 01. Dark Dreams
02. Fading Light
03. Wax Apple
04. Halping Hand
05. Face in the Window
06. The Long Night
07. Reflection
08. Even Ground
09. Ways to Understand
10. Endless Waves
11. ImmersedINFINITE VOID
Endless Waves
Bevor sich Infinite Void Ende 2017 leider auflösten, haben sie noch ein nagelneues 11-Song-Album aufgenommen, was jetzt posthum erscheint. “Endless waves “ist für alle, die auf Wipers, For Against, Sleater Kinney oder Sonic Youth stehen. Ganz großartiger (Post-)Punk aus Melbourne / Australien und es ist jammerschade, dass die Band Geschichte ist. Passt im Plattenregal direkt neben Estranged oder Spectres, ganz groß!- Format
- LP
- Release-Datum
- 09.07.2018
- Genre
- Postpunk / Wave / Noise
- 01. Don't Complain
02. Apologetical Fairytale
03. Freizeitstress
04. Ehrensache
05. Subject and Object
06. Not a Commodity
07. Verlierertyp
08. Servants to the People
09. KlassenfeindSTRAFPLANET
Freizeitstress
Strafplanet aus Graz / Österreich liefern deftigen female-fronted Hardcore, der gelegentlich schon an der Schwelle zur Powerviolence steht. Durchtränkt von laut quietschenden Feedbackgitarren und vor Wut triefenden Schreien, heruntergestimmten Bässen und treibenden Drums bilden die 9 Nummern einen exquisiten Rager, der grob in Richtung Punch und No Statik linst- Format
- LP
- Release-Datum
- 15.03.2018
- Genre
- Hardcore / SXE
- 01. Never Stop Your Anger
02. Twist & Turn
03. Hungry Heart
04. No Love Left Behind
05. A Wasting Disease
06. Fibre
07. Crucial Times
08. Heaven is Wasted On The DeadFINISTERRE
s/t
Wow! Eine neue FINISTERRE LP. 4 Jahre nach der Split EP mit GERANIÜM und der "Hexis" 12" auf Twisted Chords, kommt nun das selbstbetitelte Album. Und es hat sich einiges in der Zwischenzeit getan: der brutale, D-Beat angetriebene Crustcore ist düsteren Klängen gewichen. Düster-HC mit Post-Punk Versatzstücken und zwischendurch wieder Geschwindigkeitsausbrüche, die die Platte unglaublich abwechslungsreich gestalten. Dazu noch Manuelas wütender Gesang, der Wut, Verzweiflung und Hoffnung verkörpert und politische Themen aufgreift und angreift. Wer Alpinist, Fall Of Efrafa mag, wird sicherlich auch Finisterre kennen- Format
- LP
- Release-Datum
- 21.08.2017
- Genre
- Hardcore / SXE
- 01. Doomed from the Start
02. Barrels
03. Wuornos
04. The Mother
05. People Like Hayley
06. Until i'm More
07. In the Toybox
08. Corrections
09. I don't remember your face anymore
10. Hidden from the sunDIPLOID
Is God Up There ?
[engl] Melbourne’s Diploid fuse elements of screamo, black metal, noise rock, and powerviolence to create caustic new forms of sonic violence. Their experimental approach sears the psyche with bursts of swirling blackened noise, crackling feedback, and distorted screams. Heavy stuff!- Format
- LP
- Release-Datum
- 31.03.2017
- Genre
- Punk
- 01. Syndicate Of Initiative
02. Left Hand
03. Witch
04. To The Ice
05. Homeostatic
06. Take What I Don't Need
07. Means
08. Sentries
09. Traitor
10. Definition
11. Paralyzed
12. Davenant (I)
13.Davenant (II)STREET EATERS
The Envoy
[engl]"Street Eaters are a truewave/punk band from Berkeley+Oakland, CA that has drawn a range of sonic comparisons to bands from Wipers to Masshysteri, Autoclave to Drive Like Jehu, Huggy Bear to KARP, Sonic Youth’s Bad Moon Rising to Warsaw. After years of relentless international touring on the heels of their well-received album ""Blood::Muscles::Bones"" (released on Nervous Intent in the U.S./Contraszt! in Europe), Megan March and John No returned home to troubled times in their immediate bay area underground punk community/family and the world at large. True to form, the band sought to come to terms with this changed landscape by diving deeply into their own recording studio to create a new record with an expansive new vision. This record, ""The Envoy"", is a concept album based on famed dystopian, gender revolutionary, anti-authoritarian author Ursula K. Le Guin's influential books ""The Dispossessed"" and ""Left Hand of Darkness"". Songs are at the heart of the album and keep its momentum and energy high, atop a shifting musical landscape underpinned by tension, fierce resolve, isolation, and the vastness of mental and physical space. Directly inspired by Le Guin’s radical speculative fiction and analytical lens on the world around us and beyond it, Street Eaters tackle transformative and transgressive lyrical themes of oppression, resistance, and change explored in the books.- Format
- LP
- Release-Datum
- 31.03.2017
- Genre
- Postpunk / Wave / Noise
- 01. Infinite Void - Face in the Window
02. Arctic Flowers - The FoolARCTIC FLOWERS / INFINITE VOID
Split
[engl] Melbourne’s post-punk favourites INFINITE VOID have teamed up with Portland, OR’s dark-punk masters ARTIC FLOWERS for a special split 7?.- Format
- 7''
- Release-Datum
- 06.07.2016
- Genre
- Postpunk / Wave / Noise
- 01. The Black Side
02. Behind these doors
03. Like Ghosts
04. Paper Plane Revelation
05. Silent Cries
06. Conspiracy
07. Morbid Play
08. Under a Red Night Sky
09. Don't Look Into My Eyes
10. The SpectreGLOOM SLEEPER
A Void
[engl]"Street Eaters are a truewave/punk band from Berkeley+Oakland, CA that has drawn a range of sonic comparisons to bands from Wipers to Masshysteri, Autoclave to Drive Like Jehu, Huggy Bear to KARP, Sonic Youth’s Bad Moon Rising to Warsaw. After years of relentless international touring on the heels of their well-received album ""Blood::Muscles::Bones"" (released on Nervous Intent in the U.S./Contraszt! in Europe), Megan March and John No returned home to troubled times in their immediate bay area underground punk community/family and the world at large. True to form, the band sought to come to terms with this changed landscape by diving deeply into their own recording studio to create a new record with an expansive new vision. This record, ""The Envoy"", is a concept album based on famed dystopian, gender revolutionary, anti-authoritarian author Ursula K. Le Guin's influential books ""The Dispossessed"" and ""Left Hand of Darkness"". Songs are at the heart of the album and keep its momentum and energy high, atop a shifting musical landscape underpinned by tension, fierce resolve, isolation, and the vastness of mental and physical space. Directly inspired by Le Guin’s radical speculative fiction and analytical lens on the world around us and beyond it, Yes - GLOOM SLEEPER are very late to the post-punk party, but they don't particularly sound like the contemporary and earlier bands of the genre.- Format
- LP
- Release-Datum
- 17.04.2016
- Genre
- Postpunk / Wave / Noise
- 01. Blank Faces
02. Obsolete
03. Nothing
04. The PainDARK MATTER
s/t
Aus dem Umfeld des Ungdomshuset in Kopenhagen kamen schon immer grandiose Bands mit politischen Anspruch und Message. Zuletzt begeisterten ASSASSINATORS mit ihrem eingängigen Punkrock. Dass es sich bei DARK MATTER um ein Folgeprojekt hiervon handelt, hört man direkt nach den ersten Umdrehungen dieser kleinen Platte. Vier Songs. Fantastische Melodien, die direkt ins Herz und in die gestreckte Faust gehen. Toll!- Format
- 7''
- Release-Datum
- 20.10.2015
- Genre
- Punk
- 01. -
02. the dress mommy gave me
03. together
04. blown fuses
05. Lucille
06. -
07. runnin'
08. the kids can't maintain
09. those summer nights
10. -
11. -TIGER MAGIC
If nothing works out, at least i do
Da ist sie endlich, die zweite LP der Leipziger*innen. Gekonnt haben sie ihren Stil weiter entwickelt: 90er Emo/Screamo - etwas sperriger als auf dem Vorgängeralbum aber dafür intensiver. Auch hier bleiben süße Melodien im Ohr und im Kopf, auch hier erzeugt Zweifach-Gesangänsehautstimmung. Alles richtig gemacht, muss mensch da sagen. Die Platte gibt es in rot-transparentem sowie in milchigem Vinyl. Dazu ein originelles Cover und ein schmucker Einleger...- Format
- LP
- Release-Datum
- 03.10.2015
- Genre
- Emo / PostHC
- 01. Add 60 sec to the Bechdel Test
02. The Beauty of Absenteeism
03. Time Trap
04. HysteriaKENNY KENNY OH OH
s/t
Die vier Leipzigerinnen mit einer Expat in Berlin (Jetzt Köln) machen seit drei Jahren zusammen Musik und haben in dieser Zeit unz ählige AZ’s, Bauwagenplätze und Kneipenkeller beschallt. Jetzt ist die erste EP da. Irgendwo zwischen Riot Grrrl und Knüppelpunk schrabbeln sie sich souverän durch ihre Zweiminüter, bei denen man die Hook mitschreien oder auch mal über die ein oder andere Textzeile länger nachdenken kann. Schlagzeug, Gitarre und Bass verstehen sich hörbar, es sitzt alles an der richtigen Stelle, es darf gepogt werden.- Format
- 7''
- Release-Datum
- 01.10.2013
- Genre
- Punk