ProductDetails
HAMMERHEAD (D)
Cut the melon
Vom ersten Hammerhead-Song überhaupt bis hin zu den letzten Werken sind auf dieser Compilation alle Songs vertreten, die nicht auf den drei regulären Alben sind. Die Stücke sind entweder teilweise seit über 15 Jahren nicht mehr erhältlich oder unveröffentlicht. "Cut the Melon" beinhaltet komplett die beiden ersten EPs und eine Split- EP.. Außerdem sind alle Samplerbeiträge vertreten, so wie Songs, die kurz vor der Bandauflösung aufgenommen und nicht mehr veröffentlicht wurden. Hits wie "Resist", "Sterbt alle", "Act" und "New-York Firefighter" sind mit diesem Release nach Jahren wieder - oder zum ersten mal - erhältlich. Die Platte beinhaltet ein 16-Seitiges Booklet und Klappcover.- Format
- LP
- Release-Datum
- 18.07.2009
- EAN
- EAN 4260016929474
Mehr von »HAMMERHEAD (D)«
Mehr vom Label »Per Koro«
BLCKWVS / I NOT DANCE
split
[engl] On this nice platter 2 friendly bands team up. The 7min. long track, by Austrian's post-hardcore trio I NOT DANCE is a small foretaste of the forthcoming full-length. Sounding intense and heavy asDEATHRITE
s/t
Erstes Release dieser neuen Band aus Dresden, die dir ganz im Stile von Nails, Trap Them oder Mind Eraser die Tapeten von der Wand fegt.BLACKWAVES
0130
Die ostwestfälischen Blackwaves (feat. ex-members von Kinetic Crash Cooperation, Junes Tragic Drive, Lovesong Company, Cheerleaders of the Apocalypse) klingen freilich nach Neurosis, das Schlagzeug eBENT CROSS
s/t
Flotter und straighter Hardcore Punk aus Hamburg, gelungenes Debut einer Kapelle, deren Mitglieder u.a. wohl auch bei JUST WENT BLACK ihr Unwesen treiben. Im Gegensatz zu dieser gehts hier aber oldschPATSY O' HARA
...sings the bourgeois blues
[engl] More than 3 1/2 years after "deathinteresse" was unleashed on the hardcore-punk crowd, PATSY O'HARA have returned with their 2nd full-length, "...sings the bourgeois blues". It has everything theSNIFFING GLUE
I'am not alright
Der neuste Streich der Jungs aus dem Italian Stallion Umfeld. 9 mal derbe angepisster 80er HardcorePunk zwischen alten Dead Kennedies und dem Sound der FU's Gitarren auf "Kill for Christ"!