Katalog

Suchergebnisse

  • cover

    BRAUSEPÖTER

    Bundeswehr / Keiner kann uns ab

    Die aus dem ostwestfälischen Rietberg stammende Band Brausepöter gründet sich 1978 und ist eine der ersten, die Punk mit deutschen Texten verbindet. Die vorliegende Doppel A) Seiten 7" ist nach ihrer Debut Single, die 1980 auf dem Kult NDW Label ZickZack erschienen ist, daß zweite Release der Band. Es handelt sich bei den Aufnahmen um zwei über 30 Jahre alte, bisher unveröffentlichte Songs ,die sich musikalisch im Wendekreis von (Art) Punk, NDW und New Wave bewegen. Die 7" ist streng limitiert auf 200 Stück.
    Format
    7''
    Release-Datum
    27.04.2011
     
  • 01. Keiner kann uns ab
    02. Bundeswehr
    03. Gen Italien
    04. Das Loch in seinem Leben
    05. Liebe, Glück, Zufriedenheit
    06. Frei von all dem hier
    07. Immer der gleiche Scheiß
    08. Irgendwie muss ich was tun
    09. Ordnung muss sein
    10. NWE hieß mal so 'ne Band
    11. 400 Mark
    12. Habt ihr Angst, dass man euch versteht?
    13. Auf'm Bauernhof
    14. Leer und blöde und ohne Sinn
    15. Liebe, Glück, Zufriedenheit (Live, Scala Herford 1980)
    16. Immer der gleiche Scheiß (Live, Scala Herford 1980)
    cover

    BRAUSEPÖTER

    Keiner kann uns ab

    Brausepöter (Martin Lück: Gesang, Gitarre, Synthi und Bernd Hanhardt: Bass, Kemper: Drums, bestehen bis heute in dieser Besetzung!) gründeten sich 1978 in Ostwestfalen und hießen ursprünglich Nordwestdeutsches Eiterlager, kurz NWE. Genialer Name, aber Brausepöter ist auch nicht schlecht! Sie sind somit eine der ersten deutschen Punkbands und zwar Punk im eigentlichen Sinne oder wie es im US-Amerikanischen Fanzine Maximum Rocknroll hieß: „It's indie punk in the purest John Peel sense“ bzw. wie es Martin Lück ausdrückte „Wir wollten immer den ganzen Rock aus unserer Musik rausnehmen“. 2019 veröffentlichten Brausepöter ihr letztes reguläres Album „Nerven geschädigt“. Das Punk-Zine FAZ überschrieb ihre Rezension mit „Die neue Brausepöter-Platte zeigt, was Punk heute heißt“. Für sie ist Brausepöter „eine deutsche Band, die leider zu gut war, um so berühmt zu werden wie Trio oder Die Toten Hosen. Auch Spiegel Online fand „Nerven geschädigt“ gut: „In ihrem radikalen Desinteresse an allem, was gerade so geht und erfolgversprechend wäre, wirkt die Musik von Brausepöter heute sogar um einiges konsequenter als damals.“ Nun erscheint das verlorene 1979er Album „Keiner kann uns ab“. Ursprünglich sollte die Platte, ’79 mit einem Kassettenrecorder aufgenommen, bei ZickZack erscheinen, aber daraus wurde nichts. Ging das Tape auf dem Postweg verloren? Waren die Aufnahmen zu gut? Oder selbst für ZickZack zu radikal? Wir wissen es nicht. Wäre „Keiner kann uns ab“ damals tatsächlich erschienen, wer weiß, vielleicht würde man das Album heute in einem Atemzug mit „Monarchie und Alltag“, „Amok Koma“ oder dem Debüt von Slime nennen. Vielleicht aber auch nicht, denn der Brausepöter-Sound ist zu eigen, zu baufällig, zu DIY – näher an den TVPs, näher an The Fall oder näher an den frühen Mekons als an den ganzen Punk Rock-Bands. Brausepöter sind eben „indie punk in the purest John Peel sense“.
    Format
    LP
    Release-Datum
    15.01.2024
    EAN
    EAN 4015698430141
     
  • cover

    BRUTAL VERSCHIMMELT

    Alles frisch

    [engl] Punk rock cult classic “Brutal Verschimmelt” presents the new LP “Alles frisch!” a good 40 years after its debut on the occasion of the fourth tour of Germany. Following the two Revival German tours in 2013 and 2014, the first new songs were created. As the song material grew, the idea for a second studio LP matured. Now the punk rock band “Brutal Verschimmelt”, founded in Kempten im Allgäu in 1981, has presented the LP “Allesfrisch” with 15 newly recorded songs - including two covers that they already published as sampler contributions in 2016 and 2018. It can be viewed as a kind of concept album, because many of the new songs take up themes from the first LP and shed light on them again from today's perspective. Looking back, the band itself is amazed at the impetuous truths from back then. With undiminished energy and joy of playing, she now screams and threshes her anger into the present day with fresh songs.
    Format
    LP
    Release-Datum
    20.11.2024
    EAN
    EAN 4059251580805
     
  • cover

    BRUTAL VERSCHIMMELT

    Same

    [engl] BRUTAL VERSCHIMMELT was founded in Kempten/Allgäu in the spring of 1981. With 20 appearances back then, they barely made it beyond the Allgäu. The band broke up again in 1984. Nevertheless, the LP by the Kempten punk band "Brutal Verschimmelt", released in 1983, secretly became a classic in the German punk rock scene. This classic has now also been re-pressed for the 2024 tour.
    Format
    LP
    Release-Datum
    20.11.2024
    EAN
    EAN 4059251571407
     
  • 01. Stumpfer Fischkopf
    02. Hey, Mann
    03. Illerbrücke
    04. Sid Vicious
    05. Keine Freiheit
    06. 6 Millionen
    07. Schulfreitag
    08. Kenien
    09. Panzer
    10. Volxmusik
    11. Nazischwein
    12. Fette Kinder
    13. Zip Zip
    14. Bier Lebt
    15. Der Wende Ein Ende
    cover

    BRUTAL VERSCHIMMELT

    Schlechtes von Gestern

    [engl] The band got together again in 1986 on the occasion of a party to move out of a shared apartment. A video was recorded of this last concert, which the band knew nothing about until 2012. The recordings were taken from the video, edited and are now on this LP. Two songs are unreleased to date. No doubt without an absolute contemporary document! Comes with lyric sheet and liner notes.
    Format
    LP
    Release-Datum
    14.03.2023
    EAN
    EAN 4059251511182
    Format
    LP lim
    Release-Datum
    14.03.2023
    EAN
    EAN 4059251511182
     
  • 01. Bettwanzenalarm
    02. Katzenvideo
    03. Fett
    04. Happy Bonbon
    05. Outro
    06. Geister
    07. Kein Problem
    08. Alles Falsch
    09. Mansplainer
    10. Lokalrunde
    11. Wild
    12. Tantragott + Tinderhengst
    13. Hbf Berlin
    14. Blondie
    cover

    BÄRCHEN UND DIE MILCHBUBIS

    Die Rückkehr des Bumm!

    Mit Jung kaputt spart Altersheime lieferten Bärchen und die Milchbubis zu Beginn der 80er-Jahre DEN Punk-Slogan der Zeit, „No Future!“, war das Motto. Doch auch über den Punk hinaus verfügte die Band über reichlich Pop-Appeal und agierte an der Schnittstelle zur Neuen Deutschen Welle. Ich will nicht älter werden, hieß es auf ihrem Debütalbum Dann macht es Bumm (1981). Älter geworden sind sie, milde jedoch nicht, denn Anlass zum Wütend-Sein und Feiern gibt es noch immer. Über 40 Jahre später folgt nun mit ihrem zweiten Album also Die Rückkehr des Bumm!
    Format
    LP
    Release-Datum
    17.07.2024
    EAN
    EAN 4015698192612
     
  • 01. Jung kaputt spart Altersheime
    02. Muskeln
    03. Tiefseefisch
    04. DNS (1983)
    05. Manager
    06. Blutrache
    07. Fernet
    08. Egal
    09. Schweinekram
    10. Spaß
    11. Tagebuch
    12. Pogo liebt dich
    13. Schnuffel (live)
    14. Tagebuch/Samen im Darm
    15. Ich will nicht älter werden
    16. Drama
    17. Teddyboy
    18. Superfrau
    19. Sid (k)lebt
    20. Motörrad
    21. Oh!
    22. Luftwaffenoffizier (live)
    23. Je t’aime (live)
    24. DNS (2021)
    cover

    BÄRCHEN UND DIE MILCHBUBIS

    Endlich komplett betrunken

    Zu »Jung kaputt spart Altersheime« schunkelten die Punks schon Anfang der 80er. Der Slogan traf die Stimmung der Zeit. Keiner konnte sich vorstellen, älter als 25 zu werden. No Future! war das Motto all der trotzigen Nichtskönner und sensiblen Selbstdarsteller, die damals den Punk für die BRD entdeckten. Mittendrin waren Annette (»Bärchen«) und ihr Rudel renitenter Oberstufenschüler (»die Milchbubis«). Sie drehten ihre Verstärker auf, und machten aus wenigen Akkorden so viele Songs wie möglich. In den Texten ging es um die Abkehr von der Gesellschaft mittels Humor, Alkohol und Selbstzerstörung. 40 Jahre später ist es soweit: Auf der Werkschau »Endlich komplett betrunken« sind alle Songs der legendären EP und der LP , neu gemastert von den Originalbändern, und einige herrlich kaputte live-Aufnahmen. Außerdem gibt es neue Bonusstücke wie den Mix aus ihrem Song »Tagebuch« mit dem Punk- Klassiker »Samen im Darm« – ihr Stinkefinger gegen Schwulenhass.
    Format
    LP
    Release-Datum
    10.12.2021
    EAN
    EAN 4015698625745
     
  • cover

    BÄRCHEN UND DIE MILCHBUBIS

    Jung kaputt spart Altersheime

    Erstmals wiederveröffentlicht: die legendäre erste Single der Hannoveraner Wave-Pop-Punk-Pioniere als auf 500 Exemplare limitierte 12"-Vinyl-EP mit dem bisher unveröffentlichten Live-Bonustrack "Schnuffel". Im Original als erster Tonträger der Band (7"-Vinyl) auf No Fun erschienen, bereitete der Titelsong "Jung Kaputt Spart Altersheime" die Grundlage für einen kurzen, aber respektablen Erfolg (1979 bis 1983) inkl. Features in Musik- und Teenie-Magazinen von Sounds, Pop-Rocky und Musikexpress bis hin zu Twen und Bravo. Die Musiker, die regelmäßig als Support-Act der KollegInnen von Hans-A-Plast auftraten, konnten daraufhin mit dem Debütalbum "Dann Macht Es Bumm" (1981) noch mehr Aufmerksamkeit erregen. Die vier Songs der Single repräsentieren perfekt den typischen Stil der Band zwischen poppigem Pogo-Punkrock und New Wave-Flair, der unter seiner naiv-charmanten Oberfläche stets auch gesellschaftliche Statements und die Gefühlslage einer neuen Generation kommunizierte. Mit dem Bonustrack "Schnuffel" (live, bisher unveröffentlicht).
    Format
    LP
    Release-Datum
    11.11.2017
    Format
    LPcol
    Release-Datum
    11.11.2017
     
  • 01. Muskeln
    02. Tiefseefisch
    03. Spass
    04. Teddyboy
    05. Fernet
    06. Motörrad
    07. Tagebuch
    08. Ich will nicht älter werden
    09. Egal!
    10. Hab doch keine Angst
    11. Schweinekram
    12. Oh
    13. Manager
    14. Pogo liebt Dich

    BÄRCHEN UND DIE MILCHBUBIS

    Und dann macht es Bumm!

    Vinyl Re-Issiues des Punk/NDW-Klassikers Und dann macht es Bumm! von Bärchen und die Milchbubis. Das Original erschien 1981 auf No Fun Records. Bärchen und die Milchbubis hätten in einer besseren Welt so etwas wie IDEAL werden können, aber die Welt war damals genauso wenig besser wie heute. Kurz vor dem zweiten Album löste sich die Band auf und hinterließ neben der legendären Single Jung, kaputt spart Altersheime eben jenes eine wunderbare Album: Und dann macht es Bumm.
    Format
    LP [incl.DC]
    Release-Datum
    28.06.2015
     
  • cover

    BÖSLINGE

    Demo 1980

    [engl] As so many releases we put out this year, this one also took many many months until we finally were able to send the order to the pressing plant... DIE BÖSLINGE were one of the first punk bands in Austria, and their only (self released) single "Scheiss Kibarei" from 1981 is one of the most expensive punk records from Austria. Some years ago we reissued this one on our BACHELOR ARCHIVES label, and it sold out in a couple of weeks. What we recieved here is pure gold: the complete demo recordings they did in 1980! We cut them down to 16 tracks, 15 of them original songs, and one bat shit crazy cover of a Chuck Berry tune. Mastered by Eric Brady, fantastic artwork by David DeLarge / No Fuss Fanzine and label. Limited to 500 copies.
    Format
    LP
    Release-Datum
    27.11.2024
     
  • 01. Mode
    02. Sixpack
    03. Kraft durch Bier
    cover

    CERESIT 81

    Kraft durch Bier

    [engl] Three of the band's classics recorded at the Music Lab in the summer of 1985. Brilliant punk/hardcore with synthesizers from the Berlin Wall city.
    Format
    7''
    Release-Datum
    20.11.2024
     
  • 01. Pancho
    02. Drück ab
    03. Smack is back
    04. A 4
    05. Es ist aus
    06. International
    07. Kraft durch Bier
    08. Mode
    09. Snuff Squard
    10. System Attack
    11. Die Fahne
    12. Die letzte Glut
    13. Dustmap
    14. Die Wende
    15. Fucking Freedom
    16. Israel
    17. Polit Rap
    18. Sixpack
    19. Sowjet Pogo
    20. Marionetten
    21. Das macht Spass
    22. Der neue Führer
    23. IRA
    24. Staatsbesuch
    25. Die letzte Glut
    26. Dustman
    27. Sowjet Pogo
    28. Sixpack
    29. Mode
    30. System Attack
    31. Snuff Squard
    32. Die Wende
    33. Drück ab
    34. Hass
    35. Korn
    36. Polit Rap
    cover

    CERESIT 81

    Werkschau 83/84

    [engl] The double LP contains a total of 36 songs from the early phase of the Berlin band. The studio recordings (19 songs) were recorded between 1983 and 1984. The recording quality was really good for the time. The band also featured the use of a synthesizer, which was unusual for a punk band. The live material (recorded on September 17th, 1983 at Berlin Prinzenallee 58 and on May 26th, 1984 at Nachbi Berlin-Neukölln) impresses with its pure energy and delivers an onslaught of the best Euro-Punk/Hardcore, original, powerful, great!!!! The whole thing is rounded off with a multi-page, full-color booklet with previously unpublished images.
    Format
    DoLP
    Release-Datum
    29.12.2024
    EAN
    EAN 4024572954406
     
  • 01. Night In Belfast
    02. Micky Maus
    03. Night Of The Graveyard
    04. Wild Island
    05. War
    06. East End Party
    07. Stars & Stripes
    08. On Your Knees
    09. SD1
    10. Transsylvanian Nights
    11. New One
    12. Vertane Zeit
    13. Auf See
    cover

    CHANNEL RATS

    Early recordings 1982 - 1987

    [engl] CHANNEL RATS, known for the legendary split LP with R.A.F.Gier, as well as for various samplers including the Sauerkraut + Smörerrebröd and the Waterkant Hits. 13 songs composed of studio, demo + live material and compilation tracks, recorded between '82 and '87. The songs show a "down and dirty" approach of the traditional Hamburg school. Hardcore/ punk like most bands in this genre did back then. Raw and brutal stop. The whole thing is then completed with an extensive 12 sided full color booklet with liner notes, band history and previously unpublished pictures.
    Format
    LP
    Release-Datum
    25.12.2022
     
  • cover

    CHAOS Z

    45 Jahre ohne Bewährung

    Nachdem CHAOS Z schon unter dem Namen FLIEHENDE STÜRME aktiv war, erschien 1995 ganz überraschend dieses zweite Album von CHAOS Z mit 13 neuen Albumsongs. Zum schroffen und minimalistischen Sound der frühen Achtziger haben sich hier bereits die melancholisch-düsteren New Waveanklänge gesellt, die bis heute das Werk der FLIEHENDE STÜRME prägen. Hier erscheint nun das ReRelease im Originalartwork als DoLP und umfasst sämtliche CHAOS Z Songs zwischen 1984 und 1996. Neben den Albumsongs der “45 Jahre ohne Bewährung” gibt es noch die Samplerbeiträge von “Keine Experimente II” und “Punkinvasion II” sowie einige Livemitschnitte von CHAOS Z Liedern, welche auf FLIEHENDE STÜRME Konzerten gespielt wurden, zu hören. Die Doppel-LP kommt im Gatefoldcover mit allen Texten.
    Format
    DoLP
    Release-Datum
    20.05.2016
     
  • cover

    CHAOS Z

    Ohne Gnade

    Format
    DoLP
    Release-Datum
    20.05.2016
     
  • 01. Auf Takt
    02. Die halbe Million
    03. Damönen
    04. Fachlich
    05. Der Moment
    06. Avatar Iso Superstar
    07. Bin ja eigentlich
    08. Verfolgungsjagd
    09. Bis in alle Zeit
    10. Donald Trump
    11. Nachtträumer
    12. Was
    cover

    CHRONIK

    s/t

    Neue Band mit EA80- und Klotz-Leuten.
    Format
    DoLP
    Release-Datum
    01.12.2022
     
  • 01. Intro
    02. Ignoranz
    03. Metastasen
    04. Leben
    05. Fremdkörper
    06. Applaus
    07. Land oder Geburt
    08. Untergang
    09. Druck & Zwang
    10. Gunther
    11. Lügen
    12. Straßengraben
    cover

    CRACKMEIER

    Druck, Zwang & Leben

    Land oder Geburt soll die Frage sein. Crackmeier aus Hamburg mit ihrem zweiten Longplayer. Für stumpfen Deutschpunk ist es nicht stumpf genug…Hier schepperts im Galopp – Wütender, sägender Hardcorepunk ohne Spielereien aber dafür mit gelungenen Texten aus einem unschönen Leben.
    Format
    LP
    Release-Datum
    01.09.2023
     
  • cover

    D.H.

    Medusaflöße zu Pflugscharen

    Klasse dritte Platte der Leipziger. Für alle Leute die EA80, frühe Muff Potter oder Turbostaat mögen.
    Format
    LP
    Release-Datum
    17.03.2008
     
  • cover

    DACKELBLUT

    alles

    Endlich wieder als Vinyl (Gatefolld-Cover!) verfügbar, und zwar ALLES: die beiden LPs und die Single (= 32 Songs total!). Dackelblut waren seit ihrem ´95er Debut Schützen & Fördern eine der wichtigsten intelligenten deutschen Punkbands. Hervorgegangen aus Das Moor und Blumen Am Arsch Der Hölle führen Dackelblut den radikalen, konsequenten und unkorrumpierbaren Weg ihrer Vorgänger fort. Denn immer wenn's zu erfolgreich zu werden drohte, löst Shouter Jens Rachut seine Bands auf. So auch diesmal, denn 1999 war Schluss mit Dackelblut.
    Format
    DoLP
    Release-Datum
    01.12.2022
     
  • 01. Anti New Wave Liga
    02. Wien
    03. I wü ned
    04. Der Karl
    05. Bla-Bla
    06. 1984
    07. Mutant World
    08. Ein Tag in unserem Lebel
    09. Leichenschändung
    10. Anton
    11. Liebe
    12. Ibiza
    13. Der Papst
    14. London
    15. Polizei
    16. Scheichts Eich
    cover

    DEAD NITTELS

    Anti New Wave Liga

    [engl] Yes, this is the legendary "green tape" of one of the first austrian punk bands DEAD NITTELS. Triggered by their gig with the UK SUBS on September 26, 1982 in Ampermoching / Dachau / Germany at the "Gasthaus zur Post", the DEAD NITTELS booked some studio time to lay down no less than 16 tracks in only three days, on a four track recorder - but the only used two of them - one track for the instruments and one for the vocals, they bought the cheapest tapes available -which happened to be ungly green, and dubbed 300 copies with the studio tracks plus seven live tracks from their UK SUBS show. Good luck if you want to track down one of the tapes... FOr all others, here's the remastered greatness of this early austrian punk album!
    Format
    LP lim
    Release-Datum
    18.07.2022
     
  • cover

    DEKADENT

    Almost complete dekadent

    Dekadent aus Giengen waren in den 90ern eine der aktivsten deutschsprachigen Anarcho-Crust-Punk-Bands. Die Band existierte von 1988 bis 2000 und veröffentlichte in dieser Zeit zwei Alben, zwei Singles und war auf zahlreichen Samplern vertreten. Dekadent waren anders als der Rest des klassischen Crust/Anarcho-Punk, nicht zuletzt durch die außergewöhnliche Stimme von Sängerin Tanja. Musikalisch gibt es England-inspirierten Sound, der durch den Frauengesang (und die gelegentlichen männlichen Parts) eine ganz eigene Note bekommt. Die Texte sind deutschsprachig: politisch, direkt und kompromisslos. Dekadent waren immer konsequent DIY, alle Aufnahmen wurden im eigenen Proberaum mit einer 8-Spur-Maschine gemacht, dementsprechend ist der Sound: rau, ursprünglich und ungeschönt. Ein Teil der Platten wurde auf dem bandeigenen Label veröffentlicht, der Rest erschien auf Civilisation Records, die Originale sind bereits seit Jahren ausverkauft. "Almost complete dekadent" enthält insgesamt 35 Songs, darunter die komplette "Brot für die Welt..."-LP, die "Wacht endlich auf"-7", eine Split-7" mit den finnischen Peruutus, der Song des "Civilisation Backwards"-Samplers und 10 Songs von der selbstbetitelten CD. Erscheint als Doppel-LP mit über 80 Minuten Spielzeit inklusive eines fetten 16seitigen XL-Booklets im Crass-Style, Posterbeilage und mit Downloadcode.
    Format
    DoLP
    Release-Datum
    20.01.2011
     
  • 01. Buhmann
    02. Mitten Im Kanal
    03. D-Zug Fahrn
    04. Marabu
    05. Sonne Lacht
    06. Erotika
    07. Übern Fluss
    08. Alle Tage
    cover

    DER SCHLAGZEUGER VON ZWITSCHERMACHINE

    Rom

    Format
    LP clear
    Release-Datum
    23.08.2021
     
  • 01. Himmelblauer Reiter
    02. Schutt Und Asche
    03. Chrome
    04. Manche Tage
    05. Abwärts
    06. Nameless Song
    07. Zucht Und Ordnung
    08. Endlos
    09. Heimatlied
    10. Irrlichter
    11. Im Spiegel Meiner Träume
    cover

    DIE ZUCHT

    Heimatlied

    Hervorgegangen aus der 1982 gegründeten Band TASS firmierte die Band seit dem Eintritt von Sänger Makarios im Jahre 1984 unter dem Namen DIE ZUCHT. Musikalisch reichten die Einflüsse der Postpunkband von britischen Ikonen wie JOY DIVISION bis zur deutschen Band FEHLFARBEN. Doch verfolgte DIE ZUCHT von Anfang an eine eigenständige und eigenwillige Interpretation dieses Sounds mit deutschen Texten. Schon kurze Zeit nach Gründung musste sich die Band umbenennen, denn es gab Probleme mit der Staatsmacht, ohne die eine damals übliche Einstufung unmöglich gewesen wäre. Es folgte 1985 die Umbenennung in DIE ART. 2020 hat sich DIE ZUCHT im Studio eingefunden, um mit dem Album Heimatlied Zeugnis ihrer Früh-80iger Schaffenswut abzulegen. Entstanden ist eine wahre Perle zwischen schroffer Postpunkaffinität und ersten zarten Anklängen der verspielten Sphären, welche DIE ART später formvollendete. Die LP kommt im Klappcover.
    Format
    LP
    Release-Datum
    01.12.2021
     
  • 01. Abgefuckt
    02. Bulle
    03. Kamikaze
    04. Bagdad
    05. Dreck weg!
    06. Gregor Gog
    07. Stockart
    08. ?
    09. Bruno
    10. Schande
    11. Haverbeck
    cover

    DRECK WEG

    s/t

    Mit DRECK WEG formierte sich an einem geheimen Connewitzer Prohibitions-Thresen während eines Lockdowns der letzten Jahre eine neue Infektionsgemeinschaft. Stirni, selbst Kneiper, nutzte die kurzen Trinkpausen, um die fest zum Barinventar gehörenden Ü38er Wolfi & Horschte für eine subversive Punkmusikformation anzuwerben. Seitdem trifft sich das Trio, mal vor und mal nach dem Kneipenabend, um nicht nur am Thresen zu lärmen. 2021 legt das Trio nun mit der selbstbetitelten Debut-LP Zeugnis dieses ungesunden Schaffens ab. Ein sägerauhes Deutschpunkbrett wie du es beim Biber vergeblich suchst. Martialisches Kiezgebrüll welches die Wohlstandsmaden im national befreiten Speckgürtel bis ins Mark erschüttert. Hier, wo der Bullenhass noch echt ist, muss das Kriegsbeil nicht erst ausgegraben werden und Studenten wie auch dem Klassenfeind bleibt zu hoffen, dass Worten hier nicht allzuschnell Taten folgen. 350g Inside-Out-Cover, Beiheft und DLC.
    Format
    LP
    Release-Datum
    01.12.2022