ProductDetails
- 01. Ratidzo
02. Chipindura
03. Kasahwa
04. Gomoriye
05. Gwendurugwe
06. Mayaya (Part 1 & 2)
07. Musarakunze
08. NhemamusasaCHIWESHE, STELLA
Kasahwa: Early Singles
Stella Rambisai Chiweshe wurde 1946 in der britischen Kolonie Südrhodesien, dem heutigen Simbabwe, geboren. Sie ist die bekannteste Musikerin ihres Landes und gilt international als die "Queen of Mbila". Mbila ist eine im südlichen Afrika verbreitete Bezeichnung für unterschiedliche Xylophone und Lamellophone. Chiweshe spielt eine Lamellophon-Variante, die von den Zezuru, einer zu den Shona gehörenden Volksgruppe, "mbira dza vadzimu" genannt wird und 22 bis 28 Eisenlamellen in zwei Reihen hat. Chiweshe ist eine der wenigen Frauen, die dieses traditionell Männern vorbehaltene Instrument beherrscht. Obwohl im ersten Befreiungskrieg die britische Kolonialmacht alle kulturellen Aktivitäten verbot, die Kirche die Mbira zum Teufelswerk erklärte und sich Männer weigerten, ihr das Mbira-Spiel zu vermitteln oder überhaupt nur ein Lamellophon zu bauen, lernte Chiweshe zwischen 1966-69 das Instrument und nahm Anfang der 1970er an illegalen Heilungszeremonien teil, bei denen sie Mbira spielte. Nach der formalen Unabhängigkeit 1974 war es ihr möglich, erste Aufnahmen zu machen; gleich ihre Debüt-Single "Kasahwa" erreichte Goldstatus. Die vorliegende Kompilation enthält neben dem Erstling sieben weitere Stücke, die in den folgenden Jahren bis 1983 in Afrika veröffentlicht wurden.- Format
- LP
- Release-Datum
- 14.09.2018
- EAN
- EAN 4030433606117
Mehr vom Label »Glitterbeat«
75 DOLLAR BILL
I was real
Das dritte Album des hochgelobten New Yorker World-Jazz-Duos und ein hypnotisches Instrumental-Experiment von großartiger Sogwirkung. Das viel gepriesene New Yorker Ethno-Jazz Duo 75 Dollar Bill verÃBRAHIM, AZIZA
Soutak
Seit Jahrzehnten kämpfen die Bewohner der Westsahara für einen unabhängigen Staat. Eine der schönsten Stimmen dieser Befreiungsbewegung ist Aziza Brahim. Die 1976 in einem Flüchtlingscamp geborenSAMBA TOURE
Wande
[engl] Serendipity, good fortune. Think of it as life handing you what you need, not what you thought you wanted. When Malian singer and guitarist Samba Touré was planning Wande (The Beloved), his third GliKING AYISOBA
1000 Can Die
King Ayisoba, etwas über 40, ist ein ghanaischer Musikstar. Er stammt aus Bolgatanga im Norden Ghanas, lebt aber in Accra, der Kapitale des Landes. Aus der Provinz in die Metropole - diese Bewegung kBIXIGA 70
Quebra Cabeça
Die kulturelle Verbindung zwischen Brasilien und Westafrika ist eng. Entsprechend pulsiert sie auch durch "Quebra Cabeça" (dt.: Puzzle), dem vierten Album des Instrumentalkollektivs Bixiga 70 aus SaoNOURA MINT SEYMALI
Arbina
[engl] Noura Mint Seymali hails from a Moorish musical dynasty in Mauritania, born into a prominent family of griot and choosing from an early age to embrace the artform that is its lifeblood. Yet traditiona